Platanenweg in Zeitz Platanenweg in Zeitz: Geschäft Musik-As schließt nach 25 Jahren

Zeitz - Jetzt ist es gewiss: Die Musikalienhandlung Musik-As im Platanenweg in Zeitz-Ost wird schließen. „Es tut mir persönlich unendlich weh. Aber ich werde meinen Laden zum 31. Dezember 2016 dicht machen“, sagt André Scheller. 25 Jahre lang hat er die Einrichtung in der ehemaligen Kinderkombination betrieben. Den Todesstoß versetzte ihm jetzt ein Einbruch vor zirka zwei Wochen.
Unbekannte waren in den Oktoberferien zuerst im Keller des Plattenbaus eingestiegen, hatten hier die Alarmanlage außer Betrieb gesetzt und waren dann in die Geschäftsräume im Erdgeschoss eingestiegen. Es war bereits der sechste Einbruch in diesen Laden.
Nach dem Einbruch: Keine Hinweise auf die Täter
„Auf meine ausgesetzte Belohnung von 500 Euro hat sich leider niemand gemeldet“, sagt Scheller traurig. Und weder über die Ausstrahlung im Fernsehen noch über die Suche im Internet habe er Hinweise zur Aufklärung der jüngsten Straftat bekommen. Dabei suchte der 50-jährige Unternehmer vor allem zwei besondere Konzertflöten, zum einen eine Silberflöte und zum anderen eine Piccolo-Flöte. Den Schaden des letzen Einbruchs beziffert Scheller auf rund 25 000 Euro. Doch die Versicherung hatte dem Unternehmer bereits gekündigt und für einen Neuabschluss hohe Auflagen verlangt. Jetzt bleibt er auf dem Schaden sitzen. Das Haus selbst gehört der Stadt.
Andre Scheller bleibt der Stadt Zeitz weiter verbunden
„Bis zum Jahresende werde ich jetzt Ausverkauf machen und dann schließen“, sagt Scheller. Seiner Heimat bleibt er aber treu. Denn er besitzt einen Werkvertrag mit der Stadt Zeitz. So kümmert er sich beispielsweise um die Technik im Theater im Capitol oder um Bühnentechnik zu verschiedenen Veranstaltungen im Park von Schloss Moritzburg. „Ich habe gerade noch meinen Abschluss als Bühnenmeister gemacht, das eröffnet mir in der Kulturszene neue Möglichkeiten, aber leider nicht unbedingt in Zeitz“, sagt Scheller. Der Stadt an der Weißen Elster fehlt dafür vor allem das Potenzial, das wurde auch in seinem Laden deutlich. „Viele Kunden kamen einfach nur auf einen Plausch, man kauft schließlich nicht jeden Tag ein neues Instrument“, sagt Scheller. Und mit der drastisch gesunkenen Einwohnerzahl sei Zeitz mittlerweile zu klein für einen Musikladen mit Instrumenten.
Am Anfang hoffte Scheller noch auf die Polizei, schließlich war sie mit Hund und Kriminaltechnik vor Ort. „Die Ermittlungen laufen“, heißt es aus der Pressestelle.
(mz)