Pinkus will ein Grüner sein
Rehmsdorf/MZ. - Die Musikpädagogin Almuth Karkein und Jana Hackenberg arbeiten an der Musikschule "Anna Magdalena Bach" in Zeitz. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterrichten sie wöchentlich in Rehmsdorf das außerschulische Wahlfach "Musik und Tanz". Das Projekt sollte anfangs Schulkindern in deren Freizeit Kunst näher bringen. In Rehmsdorf ist dieses Ziel längst übertroffen. Einen Grund dafür sieht Karkein im Entgegenkommen der Schulleiterin. "Frau Pavec hat das Projekt als Wahlfach direkt in den Lehrplan integriert. Deshalb müssen die Kinder nicht nachmittags noch extra in die Schule kommen. Da viele von ihnen mit dem Bus fahren, ist das ein enormer Vorteil."
Die Schüler müssen noch weitere Vorteile sehen. Für das laufende Schuljahr wollten sich über 30 Mädchen und Jungen für das Fach anmelden. Dabei zählt die Schule nur 50 Kinder. Letztendlich konnte Karkein 23 berücksichtigen, die auch beim diesjährigen Gregorius-Schultheaterfest auftraten. Der Held Pinkus Quak hat es in dem gleichnamigen Stück als rosaroter Frosch unter lauter grünen Fröschen nicht sonderlich leicht. Erst recht nicht als verliebter Frosch. "Das Thema ist sehr aktuell und mit Absicht gewählt. Die Ausgrenzung andersartig Scheinender ist auch an Schulen von Bedeutung", begründet Karkein die Entscheidung für das Werk von Andrea Prochazka und Werner Totzauer.
Den ernsten Hintergrund haben sie und Hackenberg schon betont, als beide im Herbst 2005 das Stück der Projektgruppe vorstellten. Der erste Unterricht sei ausschließlich für die Diskussion reserviert gewesen. Besonders Eric Schleifnecker, der rosarote Außenseiter, habe sich zuerst nur schwer mit seiner Figur anfreunden können. Je besser er die Botschaft des Musicals verstand, desto mehr verinnerlichte er seine Rolle, erinnert sich Karkein.
Dass alle Kinder zur Aufführung in ihren Rollen aufgingen, bemerkte auch Silke Lenz vom Landeszentrum "Spiel & Theater" Sachsen-Anhalt e.V. Hinterher fragte sie, ob die Gruppe sich nicht für einen bundesweiten Schultheaterwettbewerb bewerben wolle. Das Projekt scheint noch längst nicht ausgespielt zu haben.