1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Physiotherapie in Zeitz: Physiotherapie in Zeitz: Geschäftsfrau arbeitet an ihrem Traum

Physiotherapie in Zeitz Physiotherapie in Zeitz: Geschäftsfrau arbeitet an ihrem Traum

Von klaus-dieter kunick 04.03.2014, 17:43
Ulrike Landmann hat am Montag ihre Physiotherapie in Zeitz eröffnet.
Ulrike Landmann hat am Montag ihre Physiotherapie in Zeitz eröffnet. Hartmut Krimmer Lizenz

zeitz/MZ - Es ging am Montagvormittag Schlag auf Schlag, ein ständiges Kommen und Gehen herrschte in der Schädestraße 1 in Zeitz. Aus gutem Grund: Ulrike Landmann eröffnete dort ihre Physiotherapie. „Alles Gute, meine Ulrike“, sprach eine Kundin, die ihr zugleich einen Blumenstrauß schenkte.

Zu den ersten Gratulanten gehörte beispielsweise Renate Erfurth aus Casekirchen, ein Dörfchen, das zur Gemeinde „Molauer Land“ gehört. „Ich möchte einen Termin für die manuelle Therapie“, war von der 72-Jährigen zu erfahren. Außerdem gehe es ihr um eine Fußreflexzonenmassage, erzählte die Seniorin. „Kein Problem“, so die 35-jährige Geschäftsfrau, die bis jetzt in einer Physiotherapie in Pölzig 13 Jahre lang angestellt war. Nun wolle sie als Existenzgründerin neu durchstarten. „Ich kenne viele Kunden aus der bisherigen Praxis und kann nur hoffen, dass mir einige die Treue halten und nun hierher nach Zeitz in meine Praxis kommen“, sagte Ulrike Landmann, die zwei Kinder (4/8) hat und mit ihrem Mann in der Nähe von Osterfeld wohnt.

"Das Wasser stand etwa 1,30 Meter hoch"

Wenn das mit den Kunden am Ende aufgehe, habe sie zumindest schon einen kleinen Kundenstamm. Auf die Frage, ob ihr als Existenzgründerin ein bisschen Bange sei, zögerte sie mit der Antwort, sprach dann aber „na ja, ein bisschen schon.“ Die Konkurrenz sei doch recht groß. Aber sie habe im Laufe der Jahre viele Erfahrungen gesammelt und außerdem ein vierjähriges Studium in der Tasche, unter anderem studierte sie ein Jahr in den Niederlanden und am Ende habe sie sogar eine Diplomarbeit geschrieben.

Aber diese wissenschaftliche Arbeit liege lange zurück, ebenso das Hochwasser im vergangenen Jahr, das damals deutliche Spuren hinterließ. „Das Wasser stand etwa 1,30 Meter hoch hier in diesen Räumen, das kann man sich fast schon nicht mehr vorstellen“, berichtete Ulrike Landmann. Klar, dass hier mächtig Hand angelegt werden musste, ergänzte sie. Komplette Grundsanierung - das sei wohl das richtige Wort. Von den Hochwasserspuren ist heute nichts mehr zu sehen, helle und freundliche Behandlungsräume stehen zur Verfügung. Zu den Kunden, die das Ambiente gelungen finden, gehört unter anderem Dorita Arnold (73) aus Zeitz, die sich gleichfalls nach einem Behandlungstermin erkundigt. „Mein Traum ist, dass ich mal noch eine Mitarbeiterin einstellen kann, daran arbeite ich“, erklärte Ulrike Landmann lächelnd.