Oldtimer-Treffen in Zeitz Oldtimer-Treffen in Zeitz: Sehr seltene Karossen begeistern am Schloss

Zeitz - Dass kleine Kinder oftmals große Augen vor Staunen bekommen, ist ja nichts Besonderes. Aber wenn Erwachsene aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, muss das einen bestimmten Grund haben. Dieser war ein Zwischenstopp der siebten Auflage der August-Horch-Klassik, einer Ausfahrt von Oldtimer-Autos und -Motorrädern, am Sonntag auf dem Zeitzer Schloss Moritzburg.
Insgesamt waren 150 Pkw darunter viele Trabant, 31 Motorräder sowie jeweils fünf Autos als Voraus- und Schlussfahrzeuge unterwegs. „Und auch die sind fast alle historisch“, erklärte André Meyer, Mit-Organisator vom Motorsportclub (MC) Zwickau, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert.
„Deswegen haben wir die heutige Ausfahrt unter das Motto sechzig Jahre Trabant gestellt“, erklärte Meyer. „Hier gibt es Modelle, die ich noch nie gesehen habe. Da gibt es schon einen großen Aha-Effekt. Wie manche ihre Fahrzeuge wiederhergestellt oder erhalten haben, ist schon eine Augenweide“, meinte Manfred Moksch aus Zeitz, der sich selber so ein Hobby nicht vorstellen kann. „Das wäre mir zu aufwändig.“
Oldtimer-Treffen in Zeitz: Viele Teilnehmer warfen sich stilecht in Schale
Da ist Dirk Adam schon ganz anders eingestellt. Der Schulhausmeister aus Sindelfingen war mit seinem NSU Fiat 1000 Spider einer der Teilnehmer, hätte aber auch noch andere Autos auf Lager gehabt. „Ich habe noch ein NSU-Gespann, einen Peugeot von 1928 und diverse andere Fahrzeuge“, sagte der Mann aus Baden-Württemberg, der zusammen mit seiner Frau Silke nach Zeitz gekommen war.
Und zwar stilecht mit gezwirbeltem Schnäuzer, Knickerbocker-Hosen und die Dame im grauen Hosenanzug aus den 1930er Jahren. So wie die Adams waren zahlreiche Teilnehmer gekleidet, um ihrem Hobby in jeder Hinsicht gerecht zu werden.
Adam war zum ersten Mal bei der Horch-Klassik am Start. Ein Kumpel aus Chemnitz hatte ihn auf die Idee gebracht. Dabei hat es ihm so gut gefallen, dass er schon im kommenden Monat an der Schloss- und Burgenfahrt im sächsischen Augustusburg an den Start gehen möchte.
Oldtimer-Treffen in Zeitz: Audi Imperator von 1929 existiert nur noch einmal auf der Welt
Die Stars werden dort aber natürlich, genauso wie in Zeitz, die Autos und Motorräder sein. Wie zum Beispiel ein Melkus RS 1000, von dem in den 1970er Jahren in Dresden nur genau 100 Stück hergestellt wurden und entsprechend selten ist. Aber noch viel seltener war eines der Vorausfahrzeuge. Denn dieser Audi Imperator von 1929 existiert nur noch einmal auf der Welt, ist also ein absolutes Unikat, dessen Wert auf über eine halbe Million Euro geschätzt wird. Und da wurden die staunenden Blicke natürlich noch größer und der Andrang war entsprechend.
Da war es dann auch für André Meyer klar, dass mit Zeitz die richtige Wahl für den Etappenstopp gefunden wurde. „Wir fahren immer so drei Monate vorher durch die Gegend und schauen, wo wir Halt machen können“, erklärt Meyer.
Das Zeitzer Schloss habe sich da einfach wegen der Möglichkeiten an Parkplätzen und dem großen Hof perfekt angeboten. Da war es dann auch nicht weiter schlimm, dass die Einfahrt relativ eng ist und die Präsentation gut organisiert werden musste. „Wir haben reichlich Helfer mitgebracht, die alle permanent über Funk miteinander verbunden waren. Deswegen hat alles gut geklappt“, war Meyer zufrieden. (mz)