1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neubau : Neubau : Neuer Einkaufsmarkt kommt in Zeitz

Neubau  Neubau : Neuer Einkaufsmarkt kommt in Zeitz

Von Angelika Andräs 11.07.2013, 19:19
Nino Demurtas und Angelo Herold sind auf der Baustelle für den neuen Lebensmittelmarkt in Zeitz dabei, die Moniereisen zu setzen.
Nino Demurtas und Angelo Herold sind auf der Baustelle für den neuen Lebensmittelmarkt in Zeitz dabei, die Moniereisen zu setzen. Helga Freund Lizenz

Zeitz/MZ - In der Gleinaer Straße in Zeitz haben die Bauarbeiten für einen neuen Lebensmittelmarkt begonnen. Damit wird ein Teil der ursprünglichen Planung nach gut vier Jahren umgesetzt. Keine abschließende Aussage gibt es dagegen am Zeitzer Schützenplatz, wo seit nunmehr über 20 Jahren ein Einkaufszentrum entstehen soll. „In der Gleinaer Straße wird jetzt gebaut“, sagt Thomas Sagefka, der Pressesprecher der Stadt Zeitz, „am Schützenplatz gibt es noch keinen neuen Stand, Stadtverwaltung und Investor sind aber noch in Kontakt.“

An der Gleinaer Straße sind dieses Mal nicht nur Baumaschinen aufgefahren. Nachdem das Gelände sechs Jahre brachlag, entsteht nun etwas Neues. Die Firma Haase Bau aus Thum bei Annaberg ist bereits damit beschäftigt, die Moniereisen für die Fundamente zu setzen. Am Schützenplatz steht das bereits zum dritten Mal nachgewachsene „Biotop“ in der Baugrube in sommerlichem Grün.

Im Februar 2009 genehmigte der Zeitzer Stadtrat mit knapper Mehrheit den Bebauungsplan für das Gelände der ehemaligen Lackfabrik Lenssen an der Gleinaer Straße. Damit sollten 3 000 Quadratmeter Handelsfläche in zweigeschossiger Bebauung entstehen. Den größten Teil davon sollte ein Netto-Marken-Discount einnehmen. Vor zwei Jahren wurde schon einmal der Baustart verkündet, entsprechend dem Beschluss mit modernem Lebensmittelmarkt, Textil-Discounter und ein weiterer Discounter für Waren des täglichen Bedarfs ab einem Euro. Gegenwärtig wird noch eine Fläche zur Vermietung als Backshop angeboten. Die letzte Auskunft der Netto Marken-Discount AG & Co. KG besagte, dass mit Fertigstellung des neuen Marktes zwei andere Netto-Filialen, die sich in der selben Straße befinden, geschlossen werden.

In der Gleinaer Straße begegnet man eher ungläubigem Staunen. „Ich hätte jede Wette gewagt, dass hier nicht mehr gebaut wird“, sagt Erika Schmidt, „allerdings wäre es ärgerlich, wenn dann die beiden anderen Märkte geschlossen werden. Wer in Zeitz-Ost wohnt, muss dann zum Einkauf viel weiter laufen, erst den Berg runter, dann mit dem Einkauf den Berg wieder rauf.“ Der Bau stößt vor allem deshalb auf Unverständnis, weil es ein weiterer Markt in großer Entfernung zur Innenstadt ist. „Der zieht hier natürlich mit der Größe dann eine ganze Reihe von Leuten an“, sagt ein Anwohner, „auch aus dem innenstadtnahen Bereich.“ Er gehört zu den Befürwortern eines Einkaufszentrums am Schützenplatz: „Leider finden das die Anlieger der Innenstadt ja schädlich und wollen es nicht, aber in jedem Fall wären Leute, die dort einkaufen, dann näher am Zentrum als jetzt, wenn sie in der Gleinaer Straße mit einem Vollsortiment einkaufen können.“ Eine ganz andere Frage hat Peter Schlegel: „Was wird dann mit den leerstehenden Gebäuden der geschlossenen Märkte an der Gleinaer Straße?“ Dazu gibt es allerdings bislang noch keine Aussage. Ebenso wie niemand zu sagen vermag, ob die Innenstadt noch einen Einkaufsmarkt als Vollsortimenter erhält.