1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Tierwelt: Nach MZ-Beitrag: Hund Bruno geht es gut und lebt jetzt in Aachen.

Tierwelt Nach MZ-Beitrag: Hund Bruno geht es gut und lebt jetzt in Aachen.

Von Angelika Andräs 27.01.2017, 11:52
Bruno, schick und gestylt, ist in seinem Zuhause in Aachen glücklich.
Bruno, schick und gestylt, ist in seinem Zuhause in Aachen glücklich. Privat

Zeitz - Wie geht es eigentlich Bruno? Das wollte unter anderem Gabriele Wieland wissen. Schließlich habe man lange nichts mehr von dem großen, ungestümen Kuschelhund gehört.

Vermittlung war anfangs schwierig

Bruno war 2014 im Zeitzer Tierheim gelandet und war schwer vermittelbar, weil Zäune selbst mit zwei Metern Höhe für ihn kein Problem waren. Obwohl der menschenbezogene Kuschelbär, lieb und sozial, Zweibeiner auch mal mit seinen erdrückenden Liebesbekunden erschreckte, war der kaukasische Schäferhund-Mischling eben bärenstark und ungestüm.

Doch dann entdeckte Gerd Heyden den Kampfschmuser in einem Artikel der MZ zum Jahreswechsel 2014/15 und gab ihm in Stolberg im Aachener Land ein Zuhause. Und ja: Bruno geht es richtig gut.

Gerd Heyden kennt man in seiner Heimat vom Verein Aachener Kasperle, einer Handvoll aktiver Puppenspieler, die die Tradition des Handpuppenspiels pflegen und fördern. So nahmen die Spaziergänge, die Bruno unternahm, ehe der Zaun um Heydens Grundstück komplett erhöht worden war, zum Glück kein schlimmes Ende.

Von Zeitz nach Aachen: glücklich mit Hunde-Kumpel

Inzwischen ist der Zaun perfekt. „Aber Bruno ist ein sehr intelligenter Hund“, sagt Heyden, „er zieht sogar Drähte aus dem Maschendrahtzaun.“ Aber nicht, um abzuhauen. Denn der Kuschel-Riese ist endlich angekommen.

Er hat seine festen Plätze im Haus und im Garten. Er verträgt sich mit Heydens erstem Hund Moritz, der eigentlich die älteren Rechte hat. Oder, wie Heyden es besser auf den Punkt bringt: Er hat jetzt einen treuen Untergebenen, der Moritz heißt.

Und wenn Bruno beim Friseur war, würde ihn vielleicht mancher, der ihn aus dem Tierheim kennt, gar nicht mehr erkennen: Er sieht dann gleich viel schmaler aus, sehr gepflegt und schick. Aber das Fell wächst ja nach... Und letztendlich kommt es auf das Innenleben an.

Huhn fiel Brunos Liebe zum Opfer

„Bruno ist ein Schmusebär, ein ganz lieber Hund aus Zeitz“, schwärmt Gerd Heyden immer wieder, „er ist ein echter Schatz und super lieb! Allerdings beobachtet er die Hühner sehr und denkt wohl an seine Speisekarte dabei...“ Inzwischen ist ein Huhn Brunos Freude über das Zusammentreffen von Geflügel und Hund zum Opfer gefallen.

Solche und andere Geschichten aus Aachen berichtet Gerd Heyden immer wieder nach Zeitz, wo viele Leute Bruno noch nicht vergessen haben.(mz)