Marmelade aus Profen Marmelade aus Profen: Süßer "Froschkönig" im Glas

profen/MZ - „Es war einmal...“ - so beginnen viele bekannte Märchen. Auch das vom Froschkönig. Doch was hat der mit Marmelade zu tun? Zum Leibgericht eines Frosches gehört der süße Brotaufstrich wahrlich nicht. Oder doch? In Profen jedenfalls schon. Dort eröffneten am Wochenende Ines Seydel und ihr Lebensgefährte Maik Adam einen kleinen Laden, der Froschkönig heißt und in dem bieten sie selbstgemachte Marmeladen an.
Eigenkreationen im Angebot
Ines Seydel hat in der Profener Bahnhofsstraße ein Werbestudio. Und ein Teil des bisher ungenutzten Schuppens haben sie und Maik Adam nun zur Verkaufsfläche umgestaltet, um dort die Eigenkreationen an Marmelade anzubieten. „Maik kocht schon immer gern Marmelade und er hat einen Froschfimmel. So sind wir auf die Idee mit dem Namen gekommen“, plaudert die Grafikdesignerin. Beide essen natürlich sehr gern Marmelade, in vielen Variationen. „Aber es gibt keine Lieblingsmarmeladensorte“, sagt Maik Adam, während er die Eigenkreationen auf Schnittchen, belegt mit Käse, Lachs oder Schinken schmiert.
Denn auch so herzhaft kann man den Brotaufstrich genießen. Davon können sich die Gäste zur Eröffnung des Ladens selbst überzeugen. Denn eine Verkostung in der Küche des Froschkönigs gehört dazu. Das nutzen die Besucher auch reichlich. Und sie kaufen die liebevoll in Handarbeit hergerichteten Gläser. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Gäste kommen. Das freut mich natürlich“, plaudert eine aufgeweckte Ines Seydel, bevor sie sich in das Froschkostüm schwingt, um die Gäste zu begrüßen.
Die Zutaten, die das Paar verarbeitet, kommen vorwiegend aus der Region und je nach Saison wird dann verkocht, was gerade passt. Granatapfel-Pfirsich ist zum Beispiel eine Mischung, die beide gekocht haben und zuerst gar nicht so gelungen fanden. Zum Wegwerfen zu schade probierten sie einfach aus, ob es mit anderen Brotbelägen kombiniert werden kann. Und siehe da: „Auf Lachs, Schinken oder Käse schmeckt es einfach fantastisch“, sagt Ines Seydel.
Immer freitags geöffnet
Ihr Werbestudio in Profen wird die junge Frau natürlich auch weiterhin wie gewohnt betreiben. Der Froschkönig läuft zusätzlich. Die Marmelade kochen beide dann nach Feierabend. Eine logistische und zeitliche Herausforderung. „Aber es macht unglaublich viel Spaß“, sagt Ines Seydel, die mit Maik Adam die Ideen entwickelt. Er kümmert sich dann um die Umsetzung und die Grafikdesignerin ist für die Vermarktung und das Design der Aufkleber zuständig. Feste Öffnungszeiten hat der Laden auch, immer freitags von 14 bis 17 Uhr können Besucher hereinschnuppern und die Gläschen kaufen. „Oder einfach so vorbei kommen, wenn ich im Werbestudio bin, schließe ich natürlich auch gern auf“, sagt sie.