1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Advent im Burgenlandkreis: Lichter und Weihnachtsmann locken auf den Altmarkt in Zeitz

Advent im Burgenlandkreis Lichter und Weihnachtsmann locken auf den Altmarkt in Zeitz

Der Zeitzer Weihnachtsmarkt wird am Nikolaustag eröffnet. Jeden Tag gibt es ein Programm auf der Bühne. Was die Innenstadt den Besuchern außerdem noch bietet.

Von Angelika Andräs 20.11.2023, 08:00
Der Weihnachtsmarkt, hier 2022, findet wieder auf dem Altmarkt, also vor dem Rathaus statt.
Der Weihnachtsmarkt, hier 2022, findet wieder auf dem Altmarkt, also vor dem Rathaus statt. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ. - Am Nikolaustag ist es soweit: Am Mittwoch, 6. Dezember, um 16 Uhr wird der Zeitzer Adventsmarkt, wie er offiziell heißt, eröffnet. Doch keine Sorge, der vertraute Weihnachtsmarkt auf einem Teil des Altmarktes ist er trotzdem, um einige Fragen gleich zu beantworten. „Täglich ab 12 Uhr öffnet der Markt. Liebevoll geschmückt wird er sein und der ideale Treffpunkt in der Adventszeit“, sagt Martin Exler, als Geschäftsführer der Zeitzer Veranstaltungsagentur Hex.Event der Veranstalter.

„Wir haben wieder ein Kinderkarussell organisieren können und natürlich jeden Abend Livemusik“, so Exler, „außerdem gibt es nicht nur verschiedene Heißgetränke, sondern auch leckere Speisen.“ Ein besonderes Highlight sei der Knusperstollenstand, verrät der Veranstalter, der jedes Wochenende geöffnet hat. „Die besonderen Zeitzer Stollen der jungen Konditorin Magdalena Radefeld sind sehr lecker, aber auch nur begrenzt verfügbar.“

Natürlich sind an den beiden verkaufsoffenen Sonntagen, die in die Weihnachtsmarktzeit – bis 17. Dezember – fallen, auch die Geschäfte der Innenstadt geöffnet. Außerdem wird es am 10. Dezember einen Kreativmarkt auf dem Roßmarkt geben. Der soll zum Flanieren in der ganzen Innenstadt einladen. „Ein weiterer Hingucker wird der Weihnachtsbaum auf dem Roßmarkt, welcher in neuem Licht erstrahlt“, macht Exler schon mal neugierig und empfiehlt: „Einen Einkauf in der Innenstadt zu tätigen und den Adventsmarkt zu besuchen, kann sehr lohnend sein. So erhalten Kunden bei einem Einkauf an einem der Sonntage ab einem Einkaufswert von zehn Euro einen Glühwein gratis bei Vorlage der Quittung.“

Was aber wäre so ein Markt ohne den alten Herrn im roten Mantel? Natürlich wird neben den musikalischen Höhepunkten auch der Weihnachtsmann zur Sprechstunde auf dem Altmarkt erscheinen. „Immer am Wochenende gegen 15 Uhr und an ausgewählten Tagen in der Woche hat er ein offenes Ohr für Groß und Klein“, so Exler. Auf jeden Fall dabei ist er zur Eröffnung des Marktes: Am 6. Dezember um 16 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) zusammen mit dem Weihnachtsmann den Adventsmarkt eröffnen, bestätigt Exler.

„Diesen Tag gestaltet auch die Zeitzer Wohnungsgenossenschaft mit. Dank unserer Sponsoren ist es überhaupt nur möglich, dass wir dieses Jahr wieder so ein attraktives Programm auf die Beine stellen konnten“, sagt er. „Der Adventsmarkt wird unterstützt von der ZWG, der WBG, den Stadtwerken Zeitz, Reddy Küchen und Schmidt Finance.“ So sei es also möglich, jeden Tag ein Bühnenprogramm und einige Überraschungen, die man beim Besuch auf dem Altmarkt entdecken kann, anzubieten. Viele Lichter und Schmuckelemente sollen in der Innenstadt außerdem für Stimmung sorgen.

Eröffnet wird der „Zeitzer Adventsmarkt“ am Mittwoch, 6. Dezember, 16 Uhr. Er dauert bis zum 17. Dezember. Die Öffnungszeiten auf dem Altmarkt sind: Montag bis Donnerstag 12 Uhr bis 19 Uhr und Freitag und Samstag: 12 Uhr bis 21 Uhr. An den Sonntagen ist von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, ab 13 Uhr auch die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.

Auf der Bühne stehen am 7. Dezember 17 Uhr Weißenfelser Musikfreunde, am 8. um 17 Uhr das Strom Ton Quartett. Vom 9. bis 14. Dezember (in dieser Reihenfolge) jeweils 16 Uhr Felix Veit, Frank Schwanethal, Max Schwanethal, Einmannfrey, Otto Weltwärts und Bluesofa. Am 15. Dezember 18 Uhr gibt es Rik Country Weihnachten, am 16. um 17 Uhr Einwandfrey und am 17. Dezember 16 Uhr spielt Downtown.