1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Leidenschaft für Pferde: Leidenschaft für Pferde: Auf Triumph und Landros Hoffnungen gesetzt

Leidenschaft für Pferde Leidenschaft für Pferde: Auf Triumph und Landros Hoffnungen gesetzt

Von Heike Riedel 02.04.2003, 17:11

Granschütz/MZ. - "Triumph ist unser erfolgreichstes Pferd", stellt der Pferdezüchter stolz den Welsh-Cob-Hengst vor, der in Spring- und Dressurprüfungen schon Siege und ausgezeichnete Platzierungen erreicht hat. Einmal wurde er Sieger und zweimal Dritter bei Bundeszuchtschauen, zehnmal bei Regionalschauen, wo bis zu 150 Tiere antreten.

Mit Katja Weber, die die Ausbildung woanders hin zog, hat der Verein eine der besten Reiterinnen für Triumph verloren. "Ein gutes Pferd ist nur die eine Seite des Erfolgs, ein guter Reiter und Pfleger die andere", gibt Ronny Lutsche zu bedenken, der ausgebildeter Pferdewirt und erfolgreicher Reiter ist.

Der 26-Jährige hat die Pferde zu seinem Beruf gemacht, wenngleich er sich das Geld zum Leben in der Firma Schüco verdient. Wie schon sein Vater Andreas von dessen Vater Alfred mit der "Pferdekrankheit" angesteckt wurde, können sich auch Ronny und sein Bruder Roy (15) der Leidenschaft für die schönen Tiere nicht entziehen. Aus ihr ist in den vergangenen zehn Jahren das Gestüt Kiefernhof gewachsen, das von der ganzen Familie nebenberuflich geführt wird. Als Sportpferde werden hier Warmblüter gehalten. Dazu gehört Landros, der die Hengstleistungsprüfung absolviert hat und mit dem Ronny Lutsche seine Preise holt. Doch die Haflinger hat Vater Andreas gegen die Alleskönner-Rasse Welsh Cob ausgetauscht. Mit zwei Stuten und einem Leihhengst hat er 1993 eine sehr erfolgreiche Zucht begonnen, die sich bundesweit einen Namen gemacht hat. Fünf Staatsprämienstuten und ein selbstgezogener prämierter Hengst sind Stolz des Hofes. Erwartungsvoll sieht die Familie jetzt der Geburt von vier Fohlen entgegen.

Für die Mitglieder des 1999 gegründeten Reit- und Fahrvereins wird das natürlich auch ein Erlebnis. Denn ohne sie ist das Gestüt nicht mehr denkbar. Nur mit ihrem Einsatz, ganz besonders dem von Claudia Burger, waren zum Beispiel die Welsh Cob zum letzten Sommerfest in einer tollen Zehner-Quadrille zu präsentieren. Nicht nur Pferdeliebhaber, sondern eine breite Öffentlichkeit spricht der Reiterhof auch mit seinen Angeboten von Kremser- und Kutschfahrten an. Eine Hochzeitskutsche steht bereit. Für Jugendweihen und Kindergeburtstage ist der Hof eine gute Adresse.