Bergbaugeschichte Kohle-Region rund um Zeitz im Fokus der Forscher
Ein Projekt soll die Zeugnisse der Braunkohlegewinnung und der damit verbundenen Industriekultur dokumentieren. Dafür fließen auch Mittel im Rahmen des Investitionsgesetzes für den Strukturwandel.

Zeitz/MZ - Auch heute noch zeugt die Brikettfabrik Herrmannschacht vom Kohlebergbau in der Region. Sie gilt als die älteste ihrer Art und ist eines der wenigen erhaltenen Denkmale dieser Zeit. „Viele wissen gar nicht, wie es früher hier überall aussah“, meint Susanne Friedrich vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. Gemeinsam mit ihren Kollegen hat sie am Mittwoch ein Projekt im Herrmannschacht vorgestellt, das die Relikte der Braunkohlegewinnung und der damit verbundenen Industriegeschichte im Mitteldeutschen Revier dokumentieren soll. Gefördert wird das Forschungsvorhaben im Rahmen des Investitionsgesetzes Kohleregionen mit 1,6 Millionen Euro.