1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kita Tröglitz: Kita Tröglitz: Kinder fühlen sich in Draschwitz wohl

Kita Tröglitz Kita Tröglitz: Kinder fühlen sich in Draschwitz wohl

Von claudia petasch 03.12.2013, 16:20
Die Kinder aus Tröglitz erkunden die Kita in Draschwitz. Dort sind sie vorübergehend untergebracht, weil in Tröglitz gebaut wird.
Die Kinder aus Tröglitz erkunden die Kita in Draschwitz. Dort sind sie vorübergehend untergebracht, weil in Tröglitz gebaut wird. corina wujtschik Lizenz

draschwitz/MZ - Im Kindergarten in Draschwitz ist wieder Leben eingezogen. Für mehrere Monate werden seit Montag 30 Mädchen und Jungen aus der Tröglitzer Kindertagesstätte betreut. Sie mussten umziehen, weil in ihrer Einrichtung gebaut wird. Um die Kinder nicht monatelang dem Dreck und Baulärm auszusetzen, hat sich die Gemeinde Elsteraue entschieden, die Kita für die Bauphase leer zu ziehen. Zuerst sind die Kleinen in ihr neues Quartier gezogen. Ende Januar folgt der Umzug der größeren Kinder in die ebenfalls leerstehende Kita Langendorf. Die Eltern, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, können auch die Einrichtung in Rehmsdorf nutzen.

In Draschwitz haben sich die Tröglitzer gut eingerichtet. Für die Mädchen und Jungen ist alles neu, sie entdecken derzeit die Räume. „Es gibt hier viel zu gucken, alles ist anders und interessant“, sagt Katrin Bitner. Sie ist froh, dass die Kinder den neuen Standort so gut angenommen haben. Das macht es dem Personal, für das ja auch alles erst einmal neu ist, einfacher. „Hier ist alles sehr offen, die Türen stehen auf und es ist familiärer als in Tröglitz“, beschreibt Bitner. Mit ihr sind noch vier Mitarbeiter in Draschwitz tätig.

Bereits am Freitagnachmittag haben sich die Eltern in den neuen Räumen umsehen können. Denn viele von ihnen hatten im Vorfeld Sorgen geäußert, dass die Kinder überhaupt an einem anderen Standort während der Bauarbeiten betreut werden. Auch die längeren Fahrtwege, die daraus resultieren, haben die Eltern kritisiert. „Aber sie hatten hier einen Aha-Effekt, sie haben nicht das Gefühl, dass ihre Kinder hier in einer Notunterkunft sind“, sagt Katrin Bitner und ist zufrieden über die positive Reaktion nach der Besichtigung. Das zeigt ihr auch, dass sie und ihre Kollegen alles gut eingerichtet haben. Auch die Weihnachtsdekoration wurde gleich aufgestellt, damit die Kinder auf das Fest eingestimmt werden.

Unterdessen laufen die Bauarbeiten in der Kita in Tröglitz weiter. Als Termin für den Wiedereinzug ist erst einmal der September 2014 anvisiert. Geplant ist, dass im Januar im großen Mehrzweckraum der Fußboden herausgerissen wird. Im Februar soll mit Sanitäreinrichtungen und der Elektrik weitergemacht werden. Heizung, Außenarbeiten, Dach und schließlich die Dämmung sollen folgen. Die Maßnahme wird durch das Programm Stark III als energetische Sanierung gefördert. Dafür fließen 902 000 Euro.