1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kindertagesstätte in Tröglitz: Kindertagesstätte in Tröglitz: Vielfalt lebt beim Sommerfest

Kindertagesstätte in Tröglitz Kindertagesstätte in Tröglitz: Vielfalt lebt beim Sommerfest

Von Claudia Petasch 03.07.2015, 18:44
Bei einem Quiz konnten die Kinder ihr Wissen testen.
Bei einem Quiz konnten die Kinder ihr Wissen testen. Marco Junghans Lizenz

Tröglitz - Von Tröglitz in die Welt reisen - das konnten Besucher, Eltern und Kinder gestern bei herrlichstem Sommerwetter in der Kita in Tröglitz. Denn die Einrichtung hatte zum Sommerfest geladen und sich dafür Unterstützung beim Verein Arbeit und Leben und der Integrationsbeauftragten des Burgenlandkreises sowie der Polizei geholt. Die Kita als Mittelpunkt des Ortes, wo jeder gern hinkommt - so schien es, wenn man die vielen Besucher sah.

Die Kita in Tröglitz besuchen derzeit rund 90 Kinder. Nach dem Wiedereinzug nach umfangreicher Sanierung haben sich alle wieder gut eingelebt, sagt Kita-Leiterin Katrin Bittner. Das Gebäude wurde umfangreich vom Keller bis zum Dach unter energetischen Gesichtspunkten saniert. In der kommenden Woche sollen die noch ausstehenden Arbeiten im Garten beginnen. Dann sind die Arbeiten an der größten Einrichtung der Elsteraue abgeschlossen.

Mit Integration auseinandergesetzt

Bereits seit vier Wochen, so sagt Kita-Leiterin Katrin Bittner, habe sich die Einrichtung mit dem Thema Vielfalt und Integration auseinandergesetzt. Denn natürlich könne man sich auch in der Kita nicht vor den Ereignissen der letzten Monate verschließen. „Die Kinder haben die Probleme mit in die Kita gebracht“, sagt Bittner. Sie gehen aber sehr unproblematisch und offen damit um, freuen sich, Vielfalt erleben zu können, sagt sie weiter.

Viele Ideen für das Fest

Die Erzieher und Kinder haben sich in den letzten Wochen unter anderem damit auseinandergesetzt, was ihre eigene Vielfalt und Kultur ist. Aber auch, welche Bedenken und vielleicht auch Ängste vorherrschen, wenn Kinder aus anderen Ländern die Einrichtung besuchen. Denn geplant ist, dass die Kinder der in Tröglitz lebenden Asylbewerber in die Kita gehen. „Das ist alles eine große Herausforderung, schon allein die sprachliche Barriere“, nennt Bittner ein Beispiel. Aber man freue sich auf die neuen Aufgaben und gehe diese frohen Mutes an. Mit dem Verein Arbeit und Leben, der Träger des Integrationsprojektes „DISA“ ist, wird die Kita auch weiterhin zusammenarbeiten und unter anderem Mitarbeiter weiterbilden.

Enge Zusammenarbeit

In Vorbereitung des Sommerfestes haben beide Parteien eng zusammengearbeitet. Die Kita lieferte viele Ideen für das Fest, zu dem auch die drei Asylbewerberfamilien aus Tröglitz mit ihren Paten eingeladen waren. An vier Stationen konnten die Besucher gestern die Kontinente Asien, Afrika, Europa und Amerika bereisen und kennenlernen. Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund haben die Stände besetzt und den Gästen ihre Kultur aber auch Essen näher gebracht. Maria Ruppel und Katrin Meier vom Verein betreuten den Amerika-Stand mit weiteren Helfern, haben Indianer-Zelte aufgebaut und bastelten mit den Kindern Kopfschmuck. Sie führen auch das Modellprojekt DISA durch, das für Demokratie und Integration in Sachsen-Anhalt steht, und wollen sich damit nach und nach in Kindereinrichtungen und Schulen bekannt machen. (mz)