Keinerlei Rückmeldungen Keinerlei Rückmeldungen: Besteht kein Interesse an Solarstrom?

Droyßig - „Bis jetzt haben wir noch keinerlei Rückmeldungen aus den Gemeinden bekommen“, sagte Uwe Kraneis (parteilos), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst, in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Er war von dem Gemeinderat beauftragt worden, bei den Mitgliedsgemeinden um mögliche Dächer, auf denen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden könnten, nachzufragen.
„So bleibt es erstmal wohl nur um unsere eigenen vier Möglichkeiten“, so Kraneis weiter. Diese wären jeweils die Dächer auf den Grundschulen in Kretzschau und Droßdorf, sowie auf dem Verwaltungsgebäude in Droyßig nebst dem benachbarten ehemaligen Discountermarkt, den die Verbandsgemeinde gekauft hatte. Kraneis hatte sich im Vorfeld bereits mit einem Fachunternehmen die potenziellen Flächen angeschaut.
„Wir bräuchten vorab aber ein paar Informationen zu den Einspeisemöglichkeiten“, antwortete Stefan Leier (CDU) als Bürgermeister der Gemeinde Gutenborn. Für ihn sei es wichtig, dass nicht einfach nur Anlagen installiert werden, sondern dass der Strom dann auch sinnvoll genutzt werde. Bauausschuss-Vorsitzender Uwe Luksch (UBiD) empfahl Bürgermeister Kraneis so, noch einmal das direkte Gespräch mit den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden zu suchen und die Problematik eventuell vor Ort zu besprechen. (mz/mv)