1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Katzen und Mäuse geben auf dem Schulboden einen Ball

Katzen und Mäuse geben auf dem Schulboden einen Ball

Von KARIN GROSSMANN 09.06.2009, 17:01

RASBERG/MZ. - Die Rasberger Grundschule beteiligt sich mit Erfolg daran. 50 Schülerinnen und Schüler und engagierte Lehrer haben ein Schuljahr lang darauf hingearbeitet, "Cats for Kids" immer wieder geprobt, um es jetzt, wenige Tage vor der Zeugnisübergabe, aufführen zu können.

"Die Hälfte aller unserer Schüler spielen mit", sagt Schulleiterin Cornelia Rössler. Als Lehrer Michael Sachse, der die musikalische Leitung und Regie übernahm, Anfang des Schuljahres fragte, wer mitspielen will, hätten noch mehr mitmachen wollen. Sachse übernimmt auch die Rolle des alten weisen Katers Alt Deuteronimus, der auf dem Ball der Jellicle-Katzen jene auszuwählen hat, die für ein weiteres Katzenleben neu geboren wird. Grizabella (Anne Hermann) ist ganz am Ende die Auserwählte. Zuvor muss er aber mit Hilfe des Mäusekönigs Adebar, gespielt von Sascha Seuß, den Katzenbösewicht Macavity (Andreas Dietzel) vertreiben. Dabei helfen das ganze Ensemble und die Solisten Alonzo (Lina Weißflog), Skibbi (Tobias Schiller), der Zauberer Mister Mistoffeless (Paula Gotzmann) und die alte Gumbiekatze (Luisa Beier).

Eltern und Großeltern sind begeistert vom Singen, Tanzen und Schauspielern ihrer Sprösslinge. Dafür sorgen auch die Kostüme und die Schminke (Choreografie und Maske Ines Lesch). Von der CD kommt die Musik. Doch die Stimmen von Anne Hermann und Michael Sachse überragen das, was von der Platte kommt.

Die Schulaufführung des Musicals wird in zwei Akten gezeigt. Sie verfolgt auch der Zeitzer Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP) aufmerksam. Er sei seit Jahren Theater-Abonnent, sagt er in der Pause. "Ich würde nur früher gehen, wenn es mir nicht gefällt," äußert er und bleibt bis zum Schluss. Er weiß zu schätzen, was für und mit Kindern hier veranstaltet wird.

Respekt zollen auch die Jurymitglieder Jürgen Kautz (Leiter), Gisela Schneider (Arbeitsgruppe Theater im Kuk), Frieder Liebmann (Dirigent und Pianist) sowie Gudrun Bartsch (Stadt Zeitz). "Eine Bewertung nehmen wir erst am Ende vor", sagt Kautz. Wobei er aber kein Hehl daraus macht, dass er das Musical "Cats for Kids" bei so viel Mitwirkenden auch gern auf der Bühne im Zeitzer Theater Capitol gesehen hätte. Dann hätte auch mehr Publikum Platz gefunden. Im Capitol ist am Donnerstag Hauptaufführungstag für die Teilnehmer. Sechs Gruppen haben sich in diesem Jahr gemeldet. Die Preise werden am Sonntag verliehen.

Am Ende schenkt Schulleiterin Rössler dem Regisseur einen Kaktus. "Ich will ihn anstacheln, nächstes Jahr ein neues Stück einzuüben", sagt sie. Sachse bedankt sich bei den 50 Kindern, Katzen wie Mäusen, die so fleißig geprobt haben, damit das Musical ein Erfolg wird. Dafür hat er für jedes eine Plüschmaus mitgebracht.