1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Karriere in Zeitz: Karriere in Zeitz: Zeitzerin stylt die Stars

Karriere in Zeitz Karriere in Zeitz: Zeitzerin stylt die Stars

Von claudia petasch 23.04.2014, 15:44
Die 24-jährige Zeitzerin Ha Phan Bich arbeitet als Stylistin in Berlin.
Die 24-jährige Zeitzerin Ha Phan Bich arbeitet als Stylistin in Berlin. jens nink Lizenz

zeitz/MZ - Vom Kindheitstraum zum Traumberuf - so könnte man den Weg beschreiben, den die Zeitzerin Ha Phan Bich eingeschlagen hat. Als Kind bekam sie ihre erste Nähmaschine geschenkt und von da an reifte in ihr der Wunsch, Modedesign zu studieren. „Meine Mama hatte eine Boutique in der Kramerstraße, der Einfluss der Mode kam von ihr, sie hat immer darauf geachtet, was wir anziehen“, sagt die heute 24-Jährige. In Erfurt geboren, kam sie im Kindergartenalter mit ihrer Familie nach Zeitz. Hier verbrachte sie ihre Kindheit und Schulzeit, legte ihr Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium ab. Zu diesem Zeitpunkt war ihr schon lange klar, dass es sie dann für ein Modedesign-Studium nach Berlin ziehen wird.

Mode, Kleidung und Stoffe

Um dahin zu kommen, hat sich Ha Phan Bich viel mit Mode, mit Kleidung, mit Stoffen beschäftigt. „Als Kind habe ich viel und gern gezeichnet“, erinnert sie sich. Mit ihrer Kindernähmaschine begann sie, gebrauchte Sachen zu verändern. Ganz langsam tastete sie sich heran, begann das eine oder andere abzuschneiden, zu kürzen oder etwas zu ergänzen. „Ich hab mich da noch nicht getraut, Sachen selbst herzustellen“, sagt die Wahl-Berlinerin. Erst als sich ihr Berufswunsch in der siebten und achten Klasse mehr und mehr zu verfestigen begann, entwarf sie die ersten Sachen selbst. Sie fertigte Zeichnungen und Collagen an, setzte das Ganze dann in die Tat um, nähte die ersten Oberteile. Den Stoff kaufte sie in einem Laden in der Kramerstraße. „Ich hab einfach ausprobiert“, sagt Ha Phan Bich, die ihren eigenen Style als eine Mischung aus sportlich und elegant bezeichnet. Sie trägt lieber Sneakers als Highheels, hat ein Faible für den skandinavischen Modestil.

Für ein Studium nach Berlin zu gehen, war für die Zeitzerin schon relativ zeitig klar. „In einer Großstadt gibt es viele Leute, ständige Veränderungen, viele Eindrücke. So etwas ist wichtig, ich muss viel sehen, um Ideen zu kriegen“, sagt sie und fügt an, dass sie sich ihrer Heimatstadt auch nach wie vor sehr verbunden fühlt, ihre Familie lebt hier und viele Freunde. Trotzdem ist es ihr vor allem für die Arbeit wichtig, in einer großen Stadt zu leben, um viele Einflüsse zu erleben, die sie in ihrer Kreativität beflügeln. Dort passiert einfach mehr. „Trends kommen in kleinen Städten manchmal gar nicht erst an, oder erst sehr viel später“, sagt Ha Phan Bich.

Fernsehstars wie Jana Ina und Giovanni Zarrella gehören zu ihren Kunden

2012 schloss sie ihre Ausbildung ab und arbeitet seitdem ausschließlich als Stylistin. „Als ich auf Druck eine komplette Kollektion entwerfen und umsetzen musste, habe ich erstmal gemerkt, was es heißt, als Designerin zu arbeiten“, erklärt die 24-Jährige. So entwickelte sich bei ihr die Lust, die Sachen gekonnt in Szene zu setzen statt selbst zu entwerfen. Zu ihren Kunden zählen Musiker wie Oceana oder Fernsehstars wie Jana Ina und Giovanni Zarrella, die entweder selbst gut in Szene gesetzt werden wollen oder für Firmen Produkte präsentieren. Der Auftraggeber sagt, was er vorhat und Ha Phan Bich macht ein Konzept, entwickelt eine Idee, und stellt es dem Kunden vor. Nimmt dieser das an, besorgt und bucht Ha Phan Bich all das, was für die Umsetzung nötig ist: „Wichtig ist, sich immer selbst zu vertrauen und dranzubleiben.“

Dass dieser Weg richtig ist, ist ihr jüngst bewiesen worden. Denn sie ist in eine Agentur aufgenommen worden, die selbstständige Stylisten vermittelt. Eine Agentur, so sagt Ha Phan Bich, in die man nicht so leicht hereinkomme. „Ich bin froh, dass ich jetzt dort bin. Da muss man schon ganz viel und gute Sachen gemacht haben, damit sie einen aufnehmen“, sagt sie. Doch das wird sicher nur ein erster Schritt gewesen sein, denn ihr Ziel ist es, irgendwann einmal etwas im Ausland zu machen. London, Paris oder New York wären ihre Traumstädte. „Entweder hast du Glück und triffst die richtigen Leute zur richtigen Zeit oder du musst dich durchbeißen“, sagt sie und wird genau das tun: Sich selbst vertrauen und sich durchbeißen.