Karneval Karneval: Sexy Geishas und altehrwürdige Damen
Langendorf/MZ/scha. - "40 Jahre froh und heiter, wir machen weiter" - das hatte sich der 1. Langendorfer Carnevalsclub (LCC) als Motto auf die Fahnen geschrieben. Die Leißlinger Blasmusikanten waren traditionell wieder mit dabei. Zur Programmbegleitung sind sie für den 1. LCC unentbehrlich. Der Präsident der Karnevalisten, Karl Heinz Harnisch, eröffnete die Veranstaltung. Er ist in Langendorf fast von Anfang beteiligt und verströmte sofort Karnevalsstimmung im Saal.
Nachdem der gesamte Hofstaat mit Tanzmariechen, Polizei, Funkengarde und Elferrat eingezogen war, betrat das Prinzenpaar der 40. Session den Saal. Prinzessin Cornelia und Prinz Thomas wohnen auf dem Langendorfer "Schuldenberg", wie sie in ihrer Eröffnungsrede dem Publikum verrieten. "Wir tun was für den Kindergarten und auch für die Schule, denn wir haben drei Kinder mit nach Langendorf gebracht", verkündete stolz Prinzessin Cornelia. Und vom Publikum wurde hier um "Zugabe" gebeten.
Aber nicht nur das Prinzenpaar hat als "Häuslebauer" Probleme mit dem Geld, auch der Präsident schlug bei der Ministervereidigung vor, doch Sozialhilfe für elf Minister zu beantragen. Dabei sahen diese in ihren schicken Uniformen gar nicht so bedürftig aus. Bürgermeister Olaf Schubert gab diesmal den Amtsschlüssel freiwillig ab: "Mit den Finanzen sieht es ziemlich schlecht aus, drum geb' ich Euch den Schlüssel raus!" Ob er sich vielleicht dachte, wenn nichts zu holen ist, legen die Karnevalisten bis Aschermittwoch vielleicht etwas in die Kasse hinein?
"So schlecht sieht es in Langendorf doch gar nicht aus", schallte es aus der Bütt, "demnächst, so munkelt man, wird auf dem tollen, neuen Bahnhof sogar der ICC halten" - und dann hat man mit Sicherheit den Weißenfelsern einiges voraus.
Die Stimmung erreichte beim Auftritt des Weißenfelser Männerballetts einen Höhepunkt, denn wer den 1. LCC kennt, der weiß, jetzt wird was für die Lachmuskeln getan. Die Männer traten als Geishas und kräftige Sumo-Ringer auf. Ganz anders beim "altehrwürdigen Damenballett".
Karin Schulze, eines seiner langjährigen Mitglieder, brachte es auf den Punkt: "Zum 40. werden wir unserem Präsidenten zu liebe 'altersentsprechend' auftreten", aber "wir werden wie immer auch sexy und verführerisch sein". Harrys traditionelle Hitparade riss alle noch einmal zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Und man bedenke: In der Jubiläums-Karnevalssaison ist am Sonnabend ja erst mit dem Feiern begonnen worden.