Stadtbild von Zeitz im Wandel Kalktor: Ein Platz mit markanten Gebäuden hat sich stetig verändert
Für den Bereich am Rand der Innenstadt eröffnen sich mit einem Abriss neue Möglichkeiten. Wie es früher dort aussah.

Zeitz/MZ. - Wenn man durch alte Fotos blättert oder klickt, die das heutige Kalktor zeigen – als Platz der Pioniere, Bruno-Löffler-Platz oder eben als Kalktor – dann fällt schnell auf, dass das Gebäude Nummer 1 immer prägend war. Einige Leser betonten, dass man das Haus hätte bewahren und nutzen können, wenn es nicht nach der Wende zu Leerstand und Verfall verdammt gewesen wäre. Zu DDR-Zeiten gab es zumindest Fassadenkosmetik: Als die Kalkstraße 1976 im Fließstreckenverfahren zumindest kosmetisch umfassend verjüngt wurde, schrieb Regionalhistoriker Petrik Wittwika, erfuhr auch das Haus Platz der Jungen Pioniere 1 eine Fassadenerneuerung.