Jubiläum in Kayna Jubiläum in Kayna: Waldbad wird 80 Jahre alt

Kayna/MZ - Vielleicht haben zwei Jungstörche Anfang der 50er Jahre als Maskottchen zum Erfolg des Waldbades in Kayna beigetragen - das lässt sich leider schwer nachverfolgen. Aber gerade nach dem Neuanfang 1953 waren die Zwei ein guten Omen. Ihr Nest befand sich auf einer Eiche rechts neben dem Schwimmmeisterhäuschen. Der damalige Bademeister Robert Seydel kümmerte sich rührend um die Tiere. Sogar ein Aufzug wurde gebaut, damit man die Störche füttern konnte. Leider blieben sie dem Bad nicht lang erhalten, eine großartige Werbekampagne konnte nicht ins Leben gerufen werden, denn einer der beiden stürzte ab und der andere ertrank.
Auch ohne Glücksbringer läuft der Badebetrieb
Von den Störchen hat natürlich auch Schwimmmeister Jürgen Klotz von seinem Vorgänger gehört. Aber auch ohne Glücksbringer läuft der Badebetrieb unter seiner Führung seit 30 Jahren wie am Schnürchen. Schon in zwei Wochen beginnt Klotz mit der Nachbereitung der Saison. Ein paar Tische und Stühle hat er schon für den nächsten Sommer gestrichen, spätestens im November ist alles winterfertig, und er kann zusammen mit seinen Enkeln in den Urlaub fahren. Im März, wenn der Frost vorbei ist, denkt er wieder an den Sommer und beginnt diesen vorzubereiten. Seit 30 Jahren ist er mit Leib und Seele dabei in dem 80 Jahre alten Bad, das nicht ohne Grund als Perle des Schnaudertals bezeichnet wird. Am 1. Juli 1934 öffnete das Waldbad erstmalig und lud zu einem Sprung in das kühle Brunnenwasser ein. Durch den Krieg zerfiel das Bad und musste in den 50er Jahren wieder aufgebaut werden. Am 26. Juli 1953 fand die feierliche Wiedereröffnung statt.
Nicht nur die Kaynaer lieben ihre Perle. Klotz weiß, dass das Bad auch Leute von außerhalb anzieht. 2009 feierte man deshalb auch ausgiebig den 75. Geburtstag des Bades. Damals bestand Klotz auch die Taufe durch Neptun und aß einen Hering. Dieses Mal gibt es für das Waldbad keine eigenständige Feier. „Nicht, weil wir das nicht möchten, sondern weil wir schon gefeiert haben“, sagt Ortsbürgermeisterin Margarete Späte (CDU). Anfang Juli feierte der Ort Kayna sein 950-jähriges Bestehen. Dabei ehrte man auch Schwimmmeister Jürgen Klotz, der in diesem Jahr auf 30 Dienstjahre zurückblicken kann. „Wir freuen uns immer noch über das schöne Fest, und ich denke bei der Veranstaltung haben die Besucher auch das Jubiläum des Bades verinnerlicht“, so Späte.
Klotz jedenfalls hofft, dass das Bad noch viele viele weitere Jahre besteht und Jung und Alt den Sommer versüßt.
