1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Interesse für DDR-Produkte und Schafwolle zum Filzen

Interesse für DDR-Produkte und Schafwolle zum Filzen

Von Helga Heilig 13.12.2004, 15:29

Flemmingen. - Dass der erste Weihnachtsmarkt im Naumburger Ortsteil Flemmingen einen so großen Zuspruch erfahren würde, damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Groß war die Nachfrage der Flemminger und zahlreicher Gäste aus Naumburg nach Speck- und anderen Kuchen, Kaffee, Glühwein und Grog. Aber nicht nur das - am oberen Dorfplatz, rund um den von Ortsbürgermeister Joachim Vogel gestifteten Weihnachtsbaum, gab es noch zahlreiche andere Adventsangebote, die zum Teil in ihrer Originalität nicht zu übertreffen sind.

An einem Stand wurde gefärbte Schafwolle verkauft und gleichzeitig vorgeführt, wie man mit einer Nadel aus dem Rohmaterial Filz verschiedene dekorative Stücke wie Engel und Sterne herstellen kann. Zahlreiche Flemminger haben im Vorfeld originale DDR-Produkte gestiftet, die an einem weiteren Stand zu haben waren. Hier fanden sich die unterschiedlichsten Waren aus DDR-Produktion - zum Teil noch in der Originalverpackung oder mit Preiszettel, eine Fundgrube für Sammler. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Artikel kommt der Seniorenbetreuung im Ort zugute, verriet Heidi Hämmerling aus dem Ortschaftsrat.

Neben den Ständen erwarteten die Besucher noch ein buntes vorweihnachtliches Programm. Eröffnet wurde der Markt durch den ansässigen Posaunenchor. Die Kinder aus der Kindertagesstätte Flemmingen überraschten die Gäste mit einem Liederprogramm, für das sie viel Beifall erhielten.

"Singen, Schauen, Staunen" heißt es Sonnabend, 18. November, ab 18 Uhr in Flemmingen. Dann wird beim Tannenbaum am Oberteich ein Adventsfenster geöffnet mit Liedern, Gedichten und Instrumentalstücken.