1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Innenstadt : Innenstadt : Zeitzer wollen Rossmann

Innenstadt  Innenstadt : Zeitzer wollen Rossmann

Von Angelika Andräs 05.11.2015, 05:05
In den ehemaligen Schleckermarkt und den Laden im Nachbarhaus in der Wendischen Straße , der hier im Juli noch geöffnet war, soll Rossmann ein Geschäft eröffnen.
In den ehemaligen Schleckermarkt und den Laden im Nachbarhaus in der Wendischen Straße , der hier im Juli noch geöffnet war, soll Rossmann ein Geschäft eröffnen. HArtmut Krimmer Lizenz

Zeitz - Kommt Rossmann? Die Frage treibt Kunden und Händler in der Zeitzer Innenstadt gleichermaßen um. Umso mehr, seit bekanntgeworden ist, dass die Finanzierung für den Ausbau des Geschäftes noch nicht steht. „Die Drogerie muss sein“, sagt Jörg Stöver, Vorsitzender des Zeitzer Stadtmarketingvereins, „die brauchen wir unbedingt für die Innenstadt.“

„Schlecker hat im Sommer 2012 zugemacht“, sagt Klaus Gentsch, „seitdem warten und hoffen wir. Und wir waren so froh, als es hieß, dass Rossmann hier eröffnet.“ Jetzt zweifelt er daran, dass es überhaupt noch etwas wird. „Ich glaube es erst, wenn hier ,Eröffnung’ steht“, meint er und zeigt auf die beiden Häuser hinter sich. Die Häuser Wendische Straße 14 und 15. Hier muss gebaut werden.

Einzug für Frühjahr 2016 geplant

Ein Problem dafür, dass Rossmann zusagt, war nämlich die zu geringe Fläche in der Wendischen Straße 14. Das, so hieß es noch im Frühjahr 2014, ließe sich nur kompensieren, wenn der Nachbarladen dazukäme und ein Anbau auf der Rückseite genutzt würde. Genau das ist nun der Plan. Der Mietvertrag von Ernstings Family im Nachbarhaus wurde nicht verlängert, der Laden war damit ab August frei. Der Umbau sollte unmittelbar beginnen. Im Frühjahr 2016 sollte Rossmann einziehen. Dazu gibt es inzwischen zumindest einen Vertrag zwischen der Dirk Rossmann GmbH und dem Vermieter, der Lührs Immobilien-Kontor GmbH Stade. Nun heißt es von da, dass die Finanzierung bis Jahresende stehen, der Umbau im März beginnen soll und die Fertigstellung zum 30. September 2016 geplant sei. Wenn es sicher so kommen würde, dann würde man gern auch noch warten, ist der Grundtenor bei den Zeitzer Händlern. Auch Sven Bernstein, Inhaber vom B-Stone, sagt, wie wichtig eine Drogerie sei. „Das fehlt hier, das würde noch Leute in die Innenstadt ziehen.“

Mangelndes Angebot bei Edeka und Mäc-Geiz

Manuela Jung arbeitet in Zeitz. „Ich bin immer froh, wenn ich meine Wege erledigt und eingekauft habe, wenn ich abends nach Hause fahre. Dann habe ich keine Lust mehr, in Gera noch einmal loszugehen“, sagt sie. Sie gehört zu den - vorwiegend - Frauen, die gern in der Mittagspause und auf dem Nachhauseweg in der Innenstadt ihre Einkäufe erledigen. „Und da fehlt die Drogerie einfach“, meint sie, „Edeka und Mäc-Geiz bemühen sich nach Kräften mit ihrem Drogerieangebot, aber vieles bekommt man da einfach nicht.“

In Zeitz ist man sich einig: Rossmann muss her. Notfalls auch in ein anderes Objekt in der Altstadt, wie ein Händler sagt, der ehemalige dm-Markt in der Wendischen Straße wäre flächenmäßig eine Alternative. „Die dürfen nur nicht wieder abspringen.“ (mz)