1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Hotel «Rebschule»: Hotel «Rebschule»: Lehrlinge für einen Tag die Hausherren

Hotel «Rebschule» Hotel «Rebschule»: Lehrlinge für einen Tag die Hausherren

Von Gudrun Schröder 21.03.2002, 17:20

Freyburg. - Für Nadine war am Mittwoch ein großer Tag. Die 19-Jährige hatte als Küchenchefin im Hotel "Rebschule" in Freyburg ihren Auftritt. Dabei musste sie die drei Kochlehrlinge für die Arbeiten in der Küche einteilen, deren Kochkünste überwachen, und sie hatte selbst noch Braten und Sauce unter sich. Nadine, die selbst Lehrling im 3. Lehrjahr ist, bereitete die Rolle des Chefs Spaß, die Köche des ersten und zweiten Lehrjahrs hörten auf sie, aber es sei ganz schön stressig, räumte das Mädchen ein. Angst musste sie jedoch nicht haben. Die Küchenmeisterin, Christa Deutschmann, hatte die Lehrlinge nicht allein gelassen und schaute in der Küche nach dem Rechten. Doch Hilfe sollte es von ihrer Seite nicht geben. Das Menü für den Abend sollte einzig und allein das Werk ihrer Schützlinge sein. Und da hatten sie sich gemeinsam etwas Leckeres ausgedacht. Braten von Rinds- und Schweinelenden, Kartoffelklöße, Kroketten und Macaire-Kartoffeln sowie verschiedene Gemüsevariationen standen auf der Speisekarte. Dazu gab es ein Dessert-Büfett mit Zitronencreme, Weingelee, Bayerischer Creme, Fürst Pückler, Obstsalat von exotischen Früchten. All die Delikatessen wurden um eine Etagere mit frischem Obst arrangiert.

Aber auch bei den sechs Lehrlingen der Bereiche Rezeption und Service herrschte Aufregung. Denn in der "Rebschule" war Tag des Lehrlings angesagt und das Hotel lag ganz in den Händen der Azubis. An der Rezeption begrüßte Nicole Thürkind, nachdem sie mit Doreen Henning die Tische hübsch eingedeckt hatte. Die Idee für den Lehrlingstag sei von der Küchenmeisterin gekommen. Er soll dazu dienen, dass die Leitung des Hauses sowie die Ausbilder mit den Eltern der Azubis, die für den Abend eingeladen wurden, ins Gespräch kommen, dass die Eltern sehen, wie ihr Kind ausgebildet wird, was es bereits gelernt hat. Für die Eltern gehörte eine Führung durch das Haus dazu und die Überraschung mit dem Menü, das von Lehrlingen kreiert und serviert wurde. Wenn der Tag bei den Eltern und Gästen gut ankommt, werde man dies im nächsten Jahr bestimmt wiederholen, sagte Frau Deutschmann. Auch wenn sie und Restaurantchefin Katrin Bigott vielleicht mehr Herzklopfen als ihre Lehrlinge hatten. Die Küchenchefin verweist noch auf die Fischwoche, für die das Restaurant von den Lehrlingen hübsch dekoriert wurde.