1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Hochzeitsmesse in Zeitz : Hochzeitsmesse in Zeitz : Ein Traum in Weiß

Hochzeitsmesse in Zeitz  Hochzeitsmesse in Zeitz : Ein Traum in Weiß

Von Stefan Schneider 17.01.2016, 15:31
Silke Holzhauer und Sven Kruse aus Mahlen wollen im Sommer 2017 heiraten und informieren sich am Stand von Brautmoden Hempel schon einmal über die neuesten Trends.
Silke Holzhauer und Sven Kruse aus Mahlen wollen im Sommer 2017 heiraten und informieren sich am Stand von Brautmoden Hempel schon einmal über die neuesten Trends. Marco Junghans Lizenz

Zeitz - Eine festliche, feierliche Atmosphäre herrschte am Sonntag in den Zeitzer Klinkerhallen. Bereits zum vierten Mal lud die Zeitzer Hochzeitsmesse die Besucher ein, sich über die Trends rund um den schönsten Tag im Leben zu informieren. „Einige Kunden wünschen spezielle Mottohochzeiten, etwa zu bestimmten Jahrzehnten, der Großteil heiratet aber doch eher klassisch“, so Andreas Leubeling vom Zeitzer Fotostudio Kreil. Am Stand nebenan sind kunstvolle Blumengestecke zu bewundern. „Es gibt zwar keine wirklichen Trends, aber letztes Jahr war die Farbe lila in Mode, jetzt ist lachsfarben im Trend. Letztendlich müssen aber die Blumen zur Braut und ihrem Kleid passen“, informiert Sandra Fandrich, Inhaberin der Zeitzer Blumenhandlung Pitzschler.

Nicht nur beim Blumenschmuck sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, sondern auch bei der Hochzeitsplanung an sich. „Von der Dekoration bis zu den Einladungskarten kann ich alles für das Brautpaar organisieren, wenn das gewünscht ist. Im Jahr 2016 ist der lockere Bohemian-Style angesagt, sprich Vintage mit knalligen Farben“, so Hochzeitsplanerin Juliane Tillmann von der Agentur Traumhochzeit. Ihre Kollegin Jana Loth von „Burgenland-Hochzeit“ stellt an diesem Tag nicht nur ihr Angebot vor, sie ist auch eine der Organisatoren der Messe. „Wir sind stolz, den Besuchern 17 Aussteller aus der Region präsentieren zu dürfen“, sagt sie. Sie macht das Thema „Nachhaltigkeit“ als neuen Trend bei Hochzeiten aus: „Es wird besonderer Wert darauf gelegt und vermehrt werden bestimmte Dinge wie Gefäße zum Leihen angeboten.“

Dagegen dürften die Eheringe wohl eher nicht geliehen werden. „Weißgold ist immer noch sehr beliebt“, informiert Goldschmiedin Christiane Klöpzig aus Leuna. Aber auch hier gilt: Ringe und Schmuck müssen zum Kleid der Braut passen. Bezüglich des Make-up macht Stylistin Anja Seemman einen neuen Trend aus: „Es geht wieder mehr in Richtung Natürlichkeit, Frau darf auch Frau sein.“ Schönheit und Anmut gibt es auf der Modenschau des Zeitzer Hochzeitsausstatters Hempel zu erleben, bei der die Modelle die aktuelle Kollektion präsentieren. Von sommerlichen, kurzen Kleidern in bunten Farben bis zu einem ausladenden Traum in Weiß, für jeden Geschmack wird etwas präsentiert.

Etwa 100 Gäste

Silke Holzhauer und Sven Kruse aus Mahlen haben sich noch nicht entschieden, was sie zu ihrer Hochzeit tragen wollen. „Wir heiraten nächstes Jahr im Sommer, aber fangen jetzt schon mit den Planungen an. Wir möchten es ganz traditionell haben und sind auf der Suche nach einem passenden Ort, denn wir erwarten etwa 100 Gäste, darunter viele Kinder“, sagt das Paar. Bereits in diesem wollen die Leipziger Tanja Weilandt und Felix Hofmann heiraten, die sich am Stand von Traumtauben Sachsen informieren, während die beiden Tauben „Bonnie und Clyde“ brav daneben stehen. „Ich stamme aus Zeitz, und wir heiraten genau hier in den Klinkerhallen. Das Brautkleid habe ich bereits, jetzt müssen wir uns noch um die gastronomische Versorgung kümmern“, erklärt Tanja Weilandt.

Bei Andre Kampfrath vom „Partyservice Kampfrath“ wäre sie mit ihrem Anliegen sicher an der richtigen Adresse. Bei der Hochzeitsmesse gibt der Caterer mit selbst gemachten Waffeln und leckerem Schweinebraten bereits einen kleinen Einblick in sein gastronomisches Angebot.

„Wir können bis 250 Leute versorgen, gesundes und frisches Essen ist bei unseren Kunden sehr beliebt. Immer öfters wird von unseren Auftraggebern gewünscht, dass wir vor Ort kochen und die Gäste können dann beispielsweise zuschauen, wie wir die Brühe für den Braten zubereiten. Aber auch gegrilltes Roastbeef haben wir im Programm“, erklärt Kampfrath. Für die musikalische Umrahmung könnte dann die Naumburger Band „F’n D Music“ sorgen, die einen Teil ihres Repertoires am Sonntag präsentierte, oder der Zeitzer Mario Pe: „Ich biete neben dem klassischen Musikprogramm auch eine Trommelshow und Comedy an.“ (mz)