Hochwasser in Zeitz Hochwasser in Zeitz: Hundezwinger stehen unter Wasser

Zeitz/MZ - Land unter im Zeitzer Tierheim. In der Nacht zum Sonnabend hat sich das Hochwasser seinen Weg in das Gelände des Tierheims gebahnt und den Bereich überflutet, in dem die Hunde untergebracht sind. Gegen 22 Uhr Freitagnacht habe Tierheim-Leiterin Eva Maria Bauer noch einmal mit der Zeitzer Feuerwehr telefoniert und sie gebeten, vor Ort nach der Lage zu schauen. Wenige Minuten später kam die Information, dass das Wasser ins Tierheim drückt. Also habe Bauer sofort Helfer mobilisiert, die die Vierbeiner ins Trockene gebracht haben. In Notboxen haben die Hunde dann die Nacht verbracht. „Und das Wichtigste, allen Hunden geht es gut, keiner ist zu Schaden gekommen“, so Bauer.
Wenn sie, so wie heute Vormittag, auf das überfluteter Areal schaut, ist sie froh, nachts so entschieden zu haben. „Das ist alles abgesoffen, das Wasser steht hier mindestens einen Meter hoch“, sagt sie. Auch der Freitag aufgeschüttete Sandsackwall mit rund 3 700 Säcken vor dem Tierheim hatte die Wassermassen nicht halten können.
Da der Hundebereich nun länger nicht nutzbar ist, wurden alle 17 Hunde am Sonnabendvormittag in Privatzwingern und in einer Hundepension untergebracht. „Ein Lob und Dank geht an die Mitarbeiter und die Helfer“, sagt Eva Maria Bauer, denn ohne die wäre das alles gar nicht zu meistern gewesen.
Große Sorgen macht sich Bauer indes um die Zwinger, die nun im Wasser stehen. Denn wenn das lange stehen bleibt, kann es durchaus passieren, dass die Zwinger aufquellen. Und schon jetzt weiß sie, dass die Wege neu verlegt werden müssen. Die Platten, auf denen man sonst langlaufen kann, schwimmen derzeit alle an der Wasseroberfläche. Viel Arbeit also, die auf die Mitarbeiter und Helfer draufzukommen wird. Zudem steht in dem Hundebereich auch ein Lager, in dem Späne, Teppiche, Katzenstreu und neue Hütten aufbewahrt werden. Auch das ist überflutet und kann nur noch entsorgt werden. „Wir sind daher ganz dringend auf Hilfe angewiesen“, sagt Bauer und meint, dass sowohl finanzielle als auch materielle Unterstützung gern gesehen ist. Aber auch fleißige Hände, die dann mit anpacken, wenn das Wasser wieder weg ist, werden zum Aufräumen und Instandsetzen benötigt.
Einen Lichtblick gibt es angesichts der Lage aber: Der Bereich, in dem sich die Katzen befinden, liegt deutlich höher als der Hundebereich. Dieser blieb vom Hochwasser verschont.
Kontakt zum Tierheim Zeitz unter der Telefonnummer: 03441/219519