1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Hochschule lädt zur Diskussion: Hochschule lädt zur Diskussion: Wie lässt sich Zeitz entwickeln?

Hochschule lädt zur Diskussion Hochschule lädt zur Diskussion: Wie lässt sich Zeitz entwickeln?

Von Isabell Bergner 14.01.2020, 11:30
Luftbild von der Zeitzer Innenstadt
Luftbild von der Zeitzer Innenstadt Andreas Stedtler

Zeitz/Merseburg - Wie lässt sich der Standort Zeitz weiterentwickeln? Um diese Frage soll es in einer offenen Podiumsdiskussion an diesem Dienstag ab 12.40 Uhr an der Hochschule Merseburg gehen. Thema ist dabei auch das geplante Digitalisierungszentrum in Zeitz, heißt es in einer Pressemitteilung.

Als Vertreter der Stadt Zeitz werden Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) und die Referatsleiterin Wirtschaftliche Entwicklung, Ines Will, erwartet. Die Veranstaltung findet im Gartenhaus auf dem Merseburger Campus statt und ist öffentlich. Schwerpunkt der Gespräche seien Kooperationsmöglichkeiten der Stadt Zeitz und der Hochschule in Hinsicht auf das geplante Digitalisierungszentrum.

Stadt und Hochschule erhoffen sich positive Effekte für die Entwicklung von Zeitz

Zudem sollen Ideen, Angebote und erste wissenschaftliche Befunde zu strukturellen Hemmnissen in der Digitalisierung diskutiert werden. Die Grundlage dafür liefern Studierende der Lehrveranstaltung „Digitaler Wandel“. Vertreter der Stadt und der Hochschule „erhoffen sich von der Vernetzung und Zusammenarbeit in diesen Themen positive Effekte für die Entwicklung der Stadt Zeitz“, heißt es in der Mitteilung.

Vor etwa einem Jahr hatte Tamara Zieschang (CDU), Staatssekretärin im Magdeburger Innenministerium, die Idee eines Zukunftsinstituts erstmals auf den Tisch gebracht. Im August hatte die Stadt einen Zuwendungsantrag für das Zentrum beim Bundesinnenministerium gestellt. (mz)