Hobby Hobby: Wo Clean-Look für großes Staunen sorgt
Osterfeld/MZ. - Der Clean-Look sei gerade in und wer einen Überrollkäfig sein eigen nennt, der müsse die Stangen schon so lange polieren bis sie richtig blitzen... Der Osterfelder Jens Rennebach verfällt schnell ins Fachsimpeln, wenn das Gespräch auf der Männer liebstes Spielzeug - das Auto - kommt. Drei Jahre lang hat der 26-Jährige selbst an seinem fahrbaren Untersatz herumgewerkelt und landete mit dem guten Stück prompt in Wort und Bild in einer Autozeitung.
Dass es sich dabei nicht um irgendeine Automarke handelt, dürfte klar sein, denn der junge Mann steht dem Ford-Club Burgenland vor. "18 Mitglieder und 15 Autos gehören zum Verein", so Vereinschef Jens Rennebach, der 1999 zu den Gründungsmitgliedern gehörte. Zwar sei man kein eingetragener Verein, trotzdem hält man sich streng an eine Satzung, erhebt Beiträge, um gemeinsame Unternehmungen mitfinanzieren zu können. "Neben der Liebe zum Auto, die sich im gepflegten Zustand des Gefährtes widerspiegeln sollte, legen wir großen Wert auf Drogenfreiheit in unseren Reihen und darauf, dass niemand unter Alkoholeinfluss fährt", betont der Osterfelder.
Jeden letzten Sonntag im Monat treffen sich die Autofans in der Osterfelder Gaststätte "Bauernstube", um ihrer Lieblingsmarke zu huldigen. Neben Gesprächen um die Fahrzeuge und diversen Basteleien geht es dabei vor allem gemütlich zu, denn das Vereinsleben ist den jungen Leuten wichtig. Bei jenen Clubtreffs wird dann auch besprochen, auf welche Treffen man gemeinsam fährt, um dort seine Autos zu präsentieren. So rollte kürzlich eine Karawane von Osterfeld ins bayrische Windischeschenbach. "Etwa fünfmal im Jahr sind wir als Verein bei deutschlandweiten Treffen dabei. Letztlich ist die Teilnahme dort auch eine Frage des Geldes", macht Jens Rennebach deutlich. Denn ohne ein Eintrittsgeld kann man die blitzenden Motoren und teilweise raffinierten Umbauten nicht zeigen. Stolz verweist der Vereinschef dabei auf mittlerweile insgesamt vier Pokale, die der Verein auf solchen Treffen einheimsen konnte. Einmal gab es eine Auszeichnung für die zweitweiteste Anreise, dreimal wurden Autos aus dem Burgenländer Club mit dritten Plätzen in Kategorie um das schönste Auto belohnt. Nicht selten ergeben sich bei solchen Treffen weiterführende Kontakte. So wie mit dem Ford-Team aus Leipzig, mit dem man regelmäßig zusammensitzt.