Grundschule Tröglitz Grundschule Tröglitz: Unterricht mit Nachmittagsangebot

Tröglitz - Am Montagnachmittag veranstaltete die Tröglitzer Grundschule ihren jährlichen Tag der offenen Tür. „Mittlerweile ist es schon Tradition, dass wir immer am Montag nach dem ersten Advent unsere Türen für Interessierte öffnen“, sagte Schulleiterin Heike Schade. Insgesamt besuchen 152 Kinder die Grundschule in Tröglitz. Unter der Trägerschaft der Gemeinde Elsteraue bietet die Einrichtung nicht nur den klassischen Unterricht an, sondern gibt zudem auch Eltern die Möglichkeit, dass ihre Kinder den Hort besuchen können. Dieser ist täglich von morgens 6.30 Uhr bis Schulbeginn und nach dem Unterricht bis 16.30 Uhr geöffnet.
Zusätzlich bestehe auf Anfrage auch die Gelegenheit, jeweils früher zu kommen oder länger zu bleiben. „Wir stehen von 5.30 Uhr bis Schulbeginn und dann anschließend bis 18.30 Uhr für die Betreuung zur Verfügung“, erklärte die Erzieherin Annette Leder. Außerdem können die Schüler jeden Donnerstag eine AG ihrer Wahl besuchen, zum Beispiel im Bereich Theater, Sport, Schach oder auch Computer. Zum Tag der offenen Tür führte unter anderem die AG Theater das Stück „Peter und der Wolf“ auf.
Breites Nachmittagsangebot
Christine Pfützner gefällt das Konzept der Schule, gerade auch wegen des breiten Nachmittagsangebots neben dem Unterricht. „Und die Klassenräume sind alle sehr individuell eingerichtet, das gefällt mir“, erzählte die Großmutter des fünfjährigen Laurins. In einem Klassenraum bestaunte der baldige Erstklässler gerade zusammen mit seiner Großmutter eine große Karte Sachsen-Anhalts.
Und welche Fächer ihm am besten gefallen werden, weiß er auch schon „Sport und Rechnen“, verriet Laurin. Auch Johannes Zeyher guckte zusammen mit seinen Eltern seine neue Schule an. Obwohl der zukünftige Erstklässler noch nicht schreiben kann, weiß er schon ganz genau, mit welchen Buchstaben sein Vor- und Nachname geschrieben wird. Sein Lieblingsfach steht auch schon fest: Mathe.
Nicht nur die zukünftigen Schüler kamen zum Tag der offenen Tür. Auch bereits eingeschulte Kinder besuchten die Einrichtung. Die zehnjährige Emilia Mai bastelte gerade, ihre Großmutter schaute der Enkelin fasziniert zu. Mit Schere und Papier arbeitete die Schülerin der 4a geduldig an einem Gemeinschaftsspiel. Ihr Lieblingsfach, natürlich Gestalten. (mz)