Gemeinderat Kretzschau Gemeinderat Kretzschau: Agri Futura kann ihre Silos bauen

Kretzschau - „Geht es nach uns, so würden wir gern die nächste Ernte in unsere neuen Silos in Kretzschau einlagern“, sagt Bauingenieur Dirk Rogalski. Diesem Ziel ist das Unternehmen Agri Futura seit Mittwochabend einen großen Schritt näher gerückt, denn der Gemeinderat Kretzschau fasste am Mittwochabend den Billigungs- und Auslegungsbeschluss (neun Ja- und vier Nein-Stimmen) für das Industriegebiet. Planer Thomas Weber aus Gera hatte zuvor den Gemeinderäten noch einmal Rede und Antwort gestanden. Dass die Firma Agri Futura mit ihren Silos von Grana nach Kretzschau umzieht, ist jetzt beschlossene Sache. Denn in Grana ist das Unternehmen von Südzucker umzingelt.
Die Silos müssen dort weichen, neue werden Schritt für Schritt in Kretzschau errichtet. Rund 50.000 Tonnen Getreide und Ölfrüchte sollen in naher Zukunft hier eingelagert werden. Am Rande des Dorfes soll das Gebiet um den einstigen Baumarkt und späteren Getränkehandel die neue Betriebsstätte werden. Dafür investiert das Unternehmen Millionen. So sollen schrittweise mehrere Silos verschiedener Größen - man spricht von einer Höhe zwischen 20 und 40 Metern - aufgestellt werden, um verschiedene Weizenarten und Gerste, Raps und Mais einzulagern.
Nach dem jetzigen Beschluss können die Pläne zu dem Vorhaben bis etwa Mitte Dezember öffentlich ausgelegt und öffentliche Träger angehört werden. Parallel dazu wird der Bauantrag vorbereitet. „Ich rechne Anfang des nächsten Jahres mit Planreife“, sagt Rogalski. Das Bauvorhaben könne in zirka vier Monaten realisiert werden. Anwohner hatten Bedenken wegen des Lärmschutzes angemeldet. (mz)