Erlebnis-Reitferien Erlebnis-Reitferien: Goldschürfen mit Cowboyhut
Zeitz/MZ. - Pferde striegeln, Reitunterricht nehmen, Gold schürfen und tolle Ausflüge unternehmen: 14 Mädchen und nur zwei Jungen (es geht schließlich um Pferde) aus der Region verbringen gerade eine Woche auf dem Reiterhof des Reit- und Fahrvereins Zeitz-Bergisdorf. Im Rahmen ihrer Erlebnis-Reitferien schlüpfen sie in die Rolle von Cowboys (und Cowgirls), natürlich nur mit passenden Hüten und zum Teil auch Stiefeln.
"Seit fünf Jahren bieten wir die Erlebnis-Reitferien für Kinder an", sagt Tobias Frank (24), der ehrenamtliche Geschäftsführer des Reit- und Fahrvereins. Und weiter: "Meist in der ersten und letzten Woche der Sommerferien - wenn die Nachfrage sehr groß ist, starten wir auch gern einen dritten Durchgang. Die Gruppen versuchen wir auf 15 Kinder zu begrenzen, doch auch hier scheitert es nicht an einem Teilnehmer mehr oder weniger."
Das Thema ist der Wilde Westen. Neben der Pflege der Pferde und des Terrains - welches passend zum Motto dekoriert wurde - und Reitstunden (hier kann das Abzeichen "Kleines Hufeisen" erworben werden), soll vor allem auch die Selbstständigkeit der Kinder gefördert und ein tieferer Bezug zur Natur hergestellt werden. "Und eine bessere Kenntnis von der Landwirtschaft", erklärt Frank, "deshalb steht unter anderem der Besuch eines Landwirtschaftsbetriebes in Geußnitz mit auf dem Plan, wo die Kinder sogar Kühe melken können." In mit Kies, Sand und Wasser gefüllten Wannen kann zudem nach Messing geschürft werden, wie zu alten Goldgräberzeiten. Abends sitzen alle gemeinsam oft am Lagerfeuer, zu Western- und Country-Musik. Frank greift dann auch gern mal selbst in die Saiten seiner Gitarre.
Am Montag machte die Gruppe eine Kremserfahrt ins Knittelholz, um dort Material für Steinschleudern zu sammeln. "Es war gar nicht einfach, Stöcke mit so einer Y-Form zu finden", berichtet der neunjährige Robby Bilkenroth. Am Dienstag wurden dann die Schleudern gebaut und an bereitgestellten Zielscheiben ausprobiert. Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP), der laut Frank selbst ein großer Western-Fan sei, hatte sich ebenfalls angekündigt, um ein wenig mitzumischen. "Über das öffentliche Interesse freuen wir uns sehr", sagt der Geschäftsführer. Einen besonderen Tag hatte am Dienstag auch Giulia Hehring. Sie feierte auf dem Reiterhof ihren achten Geburtstag.
Am Mittwoch geht es für die Kinder in den Leipziger Zoo. "Aber nicht einfach nur rumlaufen und gucken - wir machen ein kleines Suchspiel daraus", so Frank. Für Donnerstag hat er die Black Cats auf den Reiterhof in die Albrechtstraße von Zeitz eingeladen. Sie werden ab 18 Uhr zusammen mit den Kindern ein wenig Line Dance veranstalten. Zum Schluss winkt am Freitag die große Abschlussfeier, an der auch die Eltern teilnehmen und die Woche noch einmal Revue passiert.