1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Elf Jahre Saale-Unstrut-Center «Schöne Aussicht»: Elf Jahre Saale-Unstrut-Center «Schöne Aussicht»: «Kultur gehört beim Einkaufen dazu»

Elf Jahre Saale-Unstrut-Center «Schöne Aussicht» Elf Jahre Saale-Unstrut-Center «Schöne Aussicht»: «Kultur gehört beim Einkaufen dazu»

Von Bärbel Schmuck 28.06.2004, 15:39

Leißling/MZ. - "Vertreter der Werbegemeinschaft haben zugestimmt und stützen das Konzert finanziell - als Dank an unsere Kunden", sagt die 41-Jährige. Alle glauben, dass es sich wie im Vorjahr bei den "Puhdys" um eine Zugnummer für das Publikum handeln werde. "Außerdem gehört Kultur beim Kaufen und Bummeln dazu", findet Andrea Clahr.

Die gute Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft ist ihr wichtig, denn das Miteinander strahlt auch auf die Kunden aus. "Und weil ich die meiste Zeit im Dienst verbringe, muss alles passen, müssen wir zusammen das Maximale herausholen, und die Arbeit soll ja auch Freude machen und gegenseitig beflügeln. Das hat nichts mit Karrieresucht zu tun", hebt Frau Clahr hervor. Viel mehr setze die gebürtige Weißenfelserin, die sich als rastlosen Typ bezeichnet, auf Antrieb und eine gesunde Portion Ehrgeiz. "Stagnation ist mir zuwider", versichert die Mutter einer 19-jährigen Tochter. Deshalb hat sich die gelernte Wirtschaftskauffrau und ausgebildete Betriebswirtin auch beruflich ständig weiterentwickelt. Als Centerassistentin stieg sie 1993 mit Eröffnung des Einkaufszentrums ein, erinnert sich Andrea Clahr. Da sei der Grundstein für ihre heutige Tätigkeit gelegt worden, bei der ihr zurzeit eine Centerassistentin, eine Buchhalterin und drei Haustechniker zur Seite stehen. Nicht nur Fachwissen gehöre dazu, auch viel diplomatisches Geschick, um Verhandlungen erfolgreich zu führen. Ebenso müsse eine Centermanagerin - als so genanntes Aushängeschild für die Geschäftsleitung - ein Händchen für Öffentlichkeitsarbeit haben.

Nach langen Tagen, an denen Dienstreisen und Versammlungen keine Seltenheit sind, entspannt sich Andrea Clahr beim Lesen historischer Romane. Außerdem liebt sie die italienische und griechische Kunst. Ansonsten ist ihre Freizeit sehr begrenzt, denn die Organisation kultureller Höhepunkte erfordert ihre ganze Aufmerksamkeit.

Gern denkt die Centermanagerin an die Aktion von Traditionsgruppen zurück, als diese Ende März in der "Schönen Aussicht" in ihren schmucken und farbenfrohen Uniformen einen Vorgeschmack auf das Großgörschener Scharnhorstfest boten. Die Organisation besonderer Kulturereignisse für das Publikum - 2,4 Millionen Kunden besuchen im Jahr die "Schöne Aussicht" - lässt sich die selbstbewusste Frau nicht nehmen. Frank Schöbel und Jantje Smit traten schon auf, Drafi Deutscher und die Gruppe City waren zu Gast.