Einmalige Zahlungen für Pfleger Einmalige Zahlungen für Pfleger: SRH Kliniken GmbH vereinbart Tarif-Fahrplan

Zeitz - Einmalzahlungen für den nichtärztlichen Dienst und ein Tarif-Fahrplan sind das Ergebnis der Verhandlungen der SRH Kliniken GmbH und der Dienstleistungsgewerkschaft verdi. Es sei ein Signal der Wertschätzung für die Beschäftigten, heißt es in der Mitteilung der Klinikleitung: Knapp 900 Mitarbeiter aus dem nicht-ärztlichen Dienst des SRH Klinikums Burgenlandkreis werden wenige Wochen nachdem das gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH die Trägerschaft übernommen hat, eine Einmalzahlung zwischen 1.000 und 1.500 Euro erhalten.
SHR-Kliniken vereinbaren monatliche Zulage für Pfleger
Bereits rückwirkend zum April erhalten Pflegende zusätzlich eine monatliche Zulage von 200 Euro, heißt es weiter. Ab Herbst 2020 erfolge dann der stufenweise Einstieg in den SRH Tarifvertrag. Das sind Ergebnisse der im Mai geführten Haustarifverhandlungen zwischen SRH und verdi. Das zuvor insolvente Klinikum mit den Standorten Naumburg und Zeitz, in dem die Pflegekräfte über Jahre nicht nach Tarif bezahlt worden waren, wurde zum 1. April von SRH übernommen.
Die schnelle Anhebung der Gehälter spiegelt laut Geschäftsführung die gute Zukunftsperspektive wider. „Die Mitarbeiter unserer neuen SRH Kliniken in Naumburg und Zeitz hatten durch die Insolvenz eine schwere Zeit. Wir staunen über das Engagement und die Leidenschaft der Belegschaft für den Neuanfang.
Das gibt uns den Mut, Geld in die Hand zu nehmen und die Vergütung wesentlich zu verbessern“, bedankt sich Verhandlungsführer Werner Stalla, Geschäftsführer der SRH Kliniken GmbH, bei der Belegschaft. Zugleich lohne es sich für Pflegende, ans Klinikum Burgenlandkreis zu wechseln. „Die SRH Kliniken sind gemeinnützig und investieren ihre Gewinne in die Qualität der Patientenversorgung und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Anpassung an den SRH Tarifvertrag ab Herbst
Alle Mitarbeiter erhalten im Juni einmalig 1.000 Euro, Beschäftigte im pflegerischen Bereich im September weitere 500 Euro. Alle anderen Beschäftigten erhalten 2020 drei zusätzliche Urlaubstage. Darüber hinaus erhalten Pflegende und Mitarbeiter in OP, Notaufnahme und Kreißsaal ab sofort bis zum Herbst eine monatliche Zulage von 200 Euro.
Ab Herbst bis Ende 2022 erfolgt die stufenweise Anpassung an den SRH Tarifvertrag. „Die Mitarbeiter-Orientierung der gemeinnützigen SRH war deutlich zu spüren. Es ist in Sachsen-Anhalt einmalig, dass unmittelbar mit Übernahme den Beschäftigten eine gute tarifliche Perspektive aufgezeigt wird. Da können sich andere Träger in Sachsen-Anhalt eine dicke Scheibe abschneiden“, sagt Bernd Becker, Landesbezirksfachbereichsleiter verdi. (mz/and)