1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Einkaufsmarkt für Unterstadt in Zeitz: Einkaufsmarkt für Unterstadt in Zeitz: Aldi präsentiert sein neues Konzept

Einkaufsmarkt für Unterstadt in Zeitz Einkaufsmarkt für Unterstadt in Zeitz: Aldi präsentiert sein neues Konzept

Von Angelika Andräs 17.10.2017, 08:00
Der neue Einkaufsmarkt an der Donaliesstraße steht nun kurz vor der Eröffnung. Für die Zeitzer Unterstadt ist das ein großes Ereignis.
Der neue Einkaufsmarkt an der Donaliesstraße steht nun kurz vor der Eröffnung. Für die Zeitzer Unterstadt ist das ein großes Ereignis. Hartmut Krimmer

Zeitz - Der neue Aldi-Markt an der Donaliesstraße in Zeitz ist fertig. Damit erhält die Zeitzer Unterstadt ihren ersten neuen Einkaufsmarkt. Eröffnet wird am Montag, 23. Oktober. Pünktlich um 8 Uhr gehen die Türen zum ersten Mal auf. „Der Markt ist mit 1 000 Quadratmetern Verkaufsfläche größer als der Aldi bei Globus in Theißen“, sagt Marco Krahl, Leiter Immobilien und Expansion bei Aldi-Nord, „das Sortiment ist das Gleiche.“ Auch Kathrin Heinrich, die Zeitzer Filialverantwortliche, freut sich, ihren Kunden endlich den neuen Markt zu präsentieren.

Dennoch wird der Markt, der den gesamten Bereich an der Ecke zur Schaedestraße ausfüllt, der noch vor anderthalb Jahren ein verkommenes, vermülltes Grundstück mit baufälligen Gebäuden der ehemaligen Sekundärrohstoff-Annahme war, anders aussehen. „Im Innern wird einiges anders sein, sei es dass der Backwarenbereich ein größeres Angebot hat“, sagt Krahl, „es ist alles sehr schön gemacht, bequem, nicht so gedrängt. Eben kundenfreundlicher.“

Aldi wird mehr und mehr zum Supermarkt

Aldi bleibt zwar ein Discounter von Angebot und Preisen, nähert sich aber in der Ausstattung eher dem Supermarkt an - vor allem, was Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch und Backwaren angeht. Die Märkte sind großzügiger angelegt - und wirken edler. Der Neubau in Zeitz entspricht damit schon dem neuen Konzept von Aldi. Neben großzügigen Fensterfronten, einem hellen Licht- und Farbkonzept sowie breiteren Gängen wurde die Warenpräsentation noch übersichtlicher gestaltet.

„Dabei liegt der Fokus auf den Frischebereichen. Direkt am Eingang erwartet die Kunden eine Backstation mit mehr als 30 verschiedenen Brot- und Backwaren, darunter auch süße Teilchen und herzhafte Snacks für zwischendurch“, erläutert Kathrin Heinrich, „das Herzstück des neuen Marktes bildet die Frischeinsel mit einem vollständig erneuerten Obst- und Gemüse-Bereich am Ende des ersten Gangs.“ Wo die Kunden saisonales, vor allem regionales Obst und Gemüse finden. Die Anlieferung der Waren erfolgt täglich frisch.

Aldi in Zeitz: „Die Frische setzt sich weiter durch den Markt fort“

„Die Frische setzt sich weiter durch den Markt fort“, so Heinrich, „frisches Fleisch und frischer Fisch werden in neuen Kühlwandregalen übersichtlich dargeboten.“ Gerade für die Unterstadt ist ein solches Angebot ein großer Schritt. Viele Jahre lang hatten die Menschen nördlich der Weißen Elster einen so genannte Nahversorger gefordert. Zwei Frauen, die an der Donaliesstraße das Werbebanner mit dem Eröffnungstermin gesehen haben, bleiben stehen. „Ich habe immer gesagt, ich glaube es erst, wenn der Markt aufmacht“, sagt die Ältere, „jetzt fange ich an, mich zu freuen!“

Allerdings haben alle auch schon den Bauablauf gelobt. Man konnte nahezu täglich sehen, wie es voranging. Und auch der Anblick von außen macht die Zeitzer froh: der Einkaufsmarkt und der Getränkemarkt, dazu ein großer Parkplatz, sauber, übersichtlich, ein völlig neuer Anblick auch für alle, die über die Donaliesstraße in Richtung Innenstadt fahren.

Aldi in Zeitz: Die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv

Filialverantwortliche Kathrin Heinrich ist ebenfalls froh: „Die letzten Monate waren sehr arbeitsintensiv, aber es hat sich gelohnt. Die neue Filiale schaut wirklich klasse aus. Bis zur Eröffnung werden wir noch die letzten Feinheiten vorbereiten und dann sind wir natürlich gespannt, wie der neue Markt bei unseren Kunden ankommt.“ Am Eröffnungstag erwartet die Kunden nicht nur ein frischer Aldi-Markt, sondern auch ein großes Gewinnspiel: Die ersten 100 Besucher bekommen nämlich als Willkommensgeschenk jeweils ein Rubbellos. Als Hauptgewinn winkt ein 500-Euro-Einkaufsgutschein.

Bleibt die Frage nach dem Aldi-Markt am Globus in Theißen. Dass er geschlossen wird, ist bekannt. „Der Markt in Theißen schließt am Donnerstag, 19. Oktober, mit Ladenschluss“, sagt Marco Krahl, „wir brauchen den einen Tag für den Umzug der Technik, das ist nicht anders zu lösen.“ Sorgen, dass der Markt dann ewig leersteht, muss man sich auch nicht machen. Zwar kann Krahl noch nicht verraten, wer dort einzieht, aber: „Wir sind bereits in der Vermietung.“ (mz)

So sah es vor zwei Jahren auf dem Gelände aus.
So sah es vor zwei Jahren auf dem Gelände aus.
Wohnungsgenossenschaft