Einbrüche in Zeitz Einbrüche in Zeitz: 57 Garagen in der Forststraße aufgebrochen

Zeitz - Der Schreck sitzt zahlreichen Garagenbesitzern und Kleingärtnern auch am Sonntag noch tief in den Gliedern. Vermischt mit Wut darüber, dass Unbekannte in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend in zahlreiche Garagen eines Garagenkomplexes und in angrenzenden Kleingärten an der Forststraße von Zeitz eingebrochen haben. Gestohlen wurden unter anderem ein Simson-Moped und eine MZ sowie Lebensmittel und ein Spaten.
Der oder die Täter haben in der Nacht von Freitag zu Sonnabend in den Garagenkomplex und in der Kleingartenanlage in der Forststraße am Ortsausgang von Zeitz eingebrochen. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt das Revierkommissariat Zeitz entgegen. Es befindet sich am Schützenplatz von Zeitz. Telefonisch ist es erreichbar unter: 03441/ 63 40.
Laut Polizei waren 37 Garagen und fünf Gärten betroffen. Nach MZ-Recherchen und den Angaben Betroffener waren es weit mehr. 57 Garagen sollen es an der Zahl sein, doch nicht alle Besitzer haben den Einbruch zur Anzeige gebracht.
Einbruchsversuch misslingt
Fakt ist, in dem Garagenkomplex an der Forststraße geht die Angst um. Enrico Falke beispielsweise sagt, er komme jeden Tag nach Feierabend hierher, schaue, ob alles in Ordnung ist. Denn er ist schon einmal Opfer eines Einbruchs geworden. Damals hatte er seine Garage noch in der Gleinaer Straße. Die Täter ließen Gegenstände im Wert von gut 5 000 Euro mitgehen. Daraus habe er seine Konsequenzen gezogen und entsprechende Sicherungsmaßnahmen an seiner jetzigen Garage vorgenommen. Die haben sich offensichtlich bewährt, denn die Täter haben zwar versucht, das Holztor gewaltsam zu öffnen. Sind aber an den Riegeln gescheitert. Dennoch will Falke noch weiter nachrüsten. „Ich habe Schwein gehabt, aber andere nicht“, sagt er und zeigt auf Garagen, die sich in der gleichen Reihe befinden.
Weiter vorn zeigt er auf eine Holzlatte an einem Tor. Die Einbrecher haben das Tor an dieser Stelle soweit aufgebrochen, dass ein neues Holz angebracht werden musste, um die Tür überhaupt wieder schließen zu können. „Dass niemand etwas bemerkt hat...“, sagt Falke und schüttelt den Kopf. Am Freitag habe er den Komplex gegen 21.30 Uhr verlassen, da sei noch alles in Ordnung gewesen.
Werkzeug aus Garten gestohlen
Auch Herbert Kühn ist froh, dass er glimpflich davon gekommen ist. Er besitzt zwei Garagen: „Meine Nachbarn hat es erwischt.“ Er ergänzt, dass es früher schon mehrfach zu Einbrüchen kam. „Es war lange nichts gewesen“, so Kühn, der sich gewünscht hätte, dass dies auch so bleibt. Er geht ebenso wie Falke öfter zu den Garagen. Nach den Ereignissen wird er dies wohl nun täglich tun.
In der angrenzenden Kleingartenanlage ist Gerd Schreiber am Sonntagvormittag anzutreffen. In seinem und in einigen anderen Gärten haben vermutlich die gleichen Täter zugeschlagen. Sonnabendmorgen sei er angekommen und habe schon alle Türen offen stehen sehen. Gestohlen haben die Einbrecher Werkzeug. „Sie haben mehr Schaden angerichtet. Ich hatte bis nachmittags zu tun, alles wieder zu reparieren“, sagt er. Lebensmittel haben die Täter stehen lassen, auch Kabeltrommeln, dafür aber Werkzeug aus dem Schuppen mitgenommen. Seinen Garten verriegeln und verrammeln will er nach dem Einbruch aber nicht. „Je mehr ich das mache, umso mehr Schaden machen die doch, wenn die wiederkommen“, erklärt er.

