Edeka-Markt in der Schützenstraße Edeka-Markt in der Schützenstraße: Abschied und fulminanter Neuanfang

Zeitz - Es ist ein Abschied und ein fulminanter Neuanfang, den Silke Rothe jetzt gerade erlebt. In einer Woche eröffnet die 40-jährige Zeitzerin mit ihrem dann fast doppelt so großem Team den neuen Edeka-Markt in der Zeitzer Schützenstraße. „Wir sind dann über 40 Mitarbeiter, das heißt, wir sind gut aufgestellt“, sagt sie, „die neuen Kollegen werden von den ,Alten’ schon eingearbeitet, das geht alles bestens Hand in Hand.“
Und auf ihr gestandenes Team kann sie sich verlassen. Auch wenn jetzt so etwas wie Ausnahmezustand herrscht. Denn noch bis Sonnabend wird im alten, kleinen Nahversorger in der Fischstraße verkauft. Parallel dazu läuft aber schon die Einrichtung des neuen Marktes.
Ein gewaltiger Aufwand, der viel Logistik erfordert
Ein gewaltiger Aufwand, der viel Logistik erfordert und eine Chefin, wie Silke Rothe. Sie steht den Aufgaben gelassen, selbstbewusst gegenüber. „Ich bin ehrgeizig“, sagt sie, „wenn ich etwas will, dann will ich es auch und dann arbeite ich auch dafür.“ Ihre Mitarbeiter kennen sie durchaus auch als strenge Chefin.
Sie lacht. „Ich höre es ja manchmal, wenn eine meiner Frauen zu einem neuen Mitarbeiter sagt: Mach das ja nicht so, das will Frau Rothe nicht.“ Aber schließlich geht es um Ordnung und Struktur und darum, bestmöglich für den Kunden da zu sein. Das hat sie auch schon in der Fischstraße versucht. Zum Beispiel so viele Drogerieartikel wie möglich auf dem begrenzten Raum angeboten, als mit Schlecker die letzte Drogerie geschlossen hat.
Edeka in Zeitz: Das alte Geschäft ist einfach nicht mehr zeitgemäß
Anfang 2016 hatte die selbstständige Edeka-Einzelhändlerin den Markt - 600 Meter entfernt vom neuen - von ihrem Vater übernommen. Und sie leitet noch zwei weitere Märkte. „Das alte Geschäft ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Wir bieten am neuen Standort erweiterte Sortimente, einen übersichtlichen Aufbau für das schnelle Finden von Produkten sowie eine angenehme Gestaltung für einen entspannten Einkauf“, meint sie, „es gibt Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse.“ Und man behalte natürlich die offene Theke für die selbst zubereiteten Salate bei. Die würden die Kunden sehr ungern missen.
Neuer Edeka in Zeitz mit Milchtankstelle
Neu wird auch die Milchtankstelle sein. „Unsere frische Milch bekommen wir von der Agrargesellschaft Prießnitz bei Naumburg“, so Rothe. Es gibt in der Eingangszone den Backshop mit Café, das im Sommer sogar Tische draußen haben wird. „Post und Lotto ziehen natürlich mit um“, erklärt Silke Rothe.
Der Umzug ist gut durchdacht. Aber die Kauffrau wirkt auch so, als würde sie bei allem Stress so schnell nichts umhauen. „Auf meine Leute ist Verlass, das ist sehr wichtig.“ Und sie freut sich schließlich auf die neue Herausforderung. „Es ist ein optimaler Standort , die Parkplätze sind natürlich toll, wir hoffen einfach, dass der neue Markt gut angenommen wird.“
Edeka-Neueröffnung in der Schützenstraße am 30. November
Aber das ist es eigentlich nicht, was dem zierlichen Energiebündel Sorgen oder gar schlaflose Nächte bereiten könnte. Immerhin wird sich der Einzugsbereich in Richtung Schützenplatz vergrößern. Sie treibt etwas anderes um: „Ich habe einen sehr hohen Anspruch. Wir wollen ein hohes Niveau. Und das Schwierigste ist es dann, dieses Niveau auch zu halten.“
››Der Nahversorger in der Zeitzer Fischstraße ist am Sonnabend, 25. November, zum letzten Mal geöffnet. Er schließt um 12 Uhr. Die Neueröffnung in der Schützenstraße ist am Donnerstag, 30. November, 7 Uhr. (mz)