Dr.-Flörsheim-Allee in Zeitz Dr.-Flörsheim-Allee in Zeitz: Neue Bäume sollen Allee ergänzen

Zeitz - Seit zwei Jahren erinnert die Dr.-Flörsheim-Allee an den Zeitzer Arzt Gustav Baruch Flörsheim. Der jüdische Mediziner wurde während der Naziherrschaft zuerst inhaftiert und am 22. April 1943 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Doch die Stadt scheint sich mit dem Gedenken an Flörsheim schon seit längerem schwer zu tun. Schon 1991 wurde die damalige Dr.-Flörsheim-Straße ohne nähere Begründung in Leipziger Straße umbenannt. Stadtrat Norbert Hörig (B 90/Grüne/Wir) setzte sich schließlich dafür ein, wieder eine Straße, eine Gasse, Wege oder sogar eine Schule dem Zeitzer zu Ehren umzubenennen. So kam es, dass 2012 ein kleines Stück der Heinrich-Heine-Straße schließlich Dr.-Flörsheim-Allee hieß, auf beiden Seiten begleitet von Bäumen.
Vor knapp einem Jahr wurden allerdings vier Bäume in der Allee gefällt, weil in direkter Nachbarschaft eine Handelskette ein neues Gebäude und Parkplätze baute. Doch neue Bäume wurden bisher von der Stadt nicht nachgepflanzt. Hörig hat kurzerhand selbst gehandelt und, nach der Einholung einer entsprechenden Pflanzgenehmigung bei der Stadt, selbst kleine Ahornbäume gesetzt. „Ich fordere Bürgermeister Kunze auf, auch auf der anderen Seite wieder Bäume nachpflanzen zu lassen“, so Hörig, der sich seit vielen Jahren für die Erinnerung an die Familie Flörsheim einsetzt. Doch die Stadt scheint schon zu handeln - zumindest am Schreibtisch. „Die Baumneupflanzungen in der Dr.-Flörsheim-Allee sind geplant und befinden sich derzeit im Verfahren. Sobald hier der Abschluss erfolgt ist, gibt es weitere Informationen“, sagt Stadtsprecher Thomas Sagefka. Einen genauen Termin könne er nicht nennen, doch befinde sich das genannte Verfahren zur Vergabe der entsprechenden Leistungen, wie er sagt. (mz)