Weg zur Zuckerfabrik Die Rüben rollen über Umleitungswege und belasten Anwohner zusätzlich
Baustelle bei Theißen zwingt Lkw, mit frischen Früchten über Umleitungsstrecken zu fahren. Wie Bürger diese zusätzliche Belastung sehen.

Zeitz/MZ - Für die Menschen, die in Häusern an der Umleitungsstrecke für die teilweise gesperrte Ampelkreuzung bei Theißen leben, ist jetzt eine neue Stufe der Belastung gezündet worden. Denn zu dem zusätzlichen Verkehr, der seit Monaten an ihren Fenstern vorüberrollt, haben sich seit Freitag die Rübenlaster gesellt. Sie füttern die Zeitzer Zuckerfabrik mit frischen Früchten.
Kein direkter Weg
Allerdings können die Laster weder aus Richtung Leipzig noch aus Richtung Weißenfels die Zeitzer Ortsumfahrung für den direkten und kurzen Weg nutzen. Die Umleitung führt sie durch Zangenberg und über die Leipziger/Naumburger Straße in Zeitz. Ortskundige nutzen aus Richtung Weißenfels auch die Ortsdurchfahrt von Theißen, um ins Südzuckerwerk zu gelangen. Das bekommen jeweils die Anwohner zu spüren - durch Krach, durch Abgaswolken und Erschütterungen. Allerdings: Keiner der Anwohner, mit denen die MZ Dienstag ins Gespräch gekommen ist, ist in Schimpftiraden verfallen.
Es gab Verständnis für die Situation und an Kraftfahrer, nicht nur an die Lkw-Fahrer, die Bitte, langsam zu fahren und zulässige Höchstgeschwindigkeiten auf jeden Fall einzuhalten. Es gab aber auch die Frage, wann die Kreuzung denn endlich wieder offen und die Umleitung damit Geschichte ist. Das, so die Information der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges), die die Arbeiten an der Kreuzung in Auftrag gegeben hat, soll nach aktuellem Stand Ende November der Fall sein. Allerdings, so schränkt Lutz Günther, Mitarbeiter im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deges, ein, seien einige noch anstehende Arbeiten vom Wetter abhängig.
Entlastung in Sicht
Entlastungen sowohl für innerörtliche Straßen als auch für Autofahrer soll es aber bereits ab 11. Oktober geben. Dann soll bereits mehr Verkehr auf der Kreuzung möglich sein. Im Fachjargon der Deges klingt das so: „Die Fahrbeziehungen im Kreuzungsbereich sind dann komplett Verfügbar.“ Allerdings gibt es laut Unternehmenssprecher Günther zwei Ausnahmen: „Der Verkehr auf der B2, aus Richtung Leipzig kommend, wird weiterhin über Zeitz, also wie bisher, umgeleitet.“ Der Verkehr aus Richtung Weißenfels in Richtung B2 (Leipzig) wird an der Kreuzung nach rechts zum Theißener Kreisverkehr geleitet, dort um das Rondell herum geführt und dann praktisch auf der Gegenfahrbahn zurück in Richtung Leipzig. Während diese Verkehrsführung gilt, läuft an der Kreuzung der Ausbau der B2/Ecke B91 (Ortsumfahrung Theißen) aus Richtung Leipzig kommend.
Der Kreuzungsausbau kostet etwa 2,2 Millionen Euro. Die Arbeiten waren notwendig, weil der seit Jahren offene Teil des Knotens Fahrbahnschäden besaß. Zudem musste der Knoten an die mit der Eröffnung der Theißener Ortsumfahrung vor knapp zwei Jahren herrschenden Verkehrsverhältnisse angepasst werden. Ursprünglich war das Bauende für April kommenden Jahres geplant. Allerdings ist der Bauablauf geändert worden, so dass nun als geplantes Bauende der November 2021 genannt wird.