Catering im Hyzet-Klubhaus Catering im Hyzet-Klubhaus Alttröglitz: Meisterin der Häppchen

Alttröglitz - Festlich geschmückt zeigt sich der Saal des Hyzet Klubhauses im Industriepark in Alttröglitz. Tische eingedeckt mit weißen Decken, türkis farbenen Servietten, Geschirr und Kerzenleuchter. „Bei uns gibt es allein schon bei den Servietten 15 verschiedene Farben zur Auswahl“, sagt Dana Landgraf. Vor einem Jahr übernahm die Unternehmerin die Küche im größten Kulturhaus der Region, bietet hier täglich drei Essen zum Mittag, aber vor allem Catering Service zu den zahlreichen Veranstaltungen an.
An diesem Tag gibt es zum Beispiel leckere Wraps, verschieden gefüllte Brötchen und Mini-Pizzen als Snack. „Fingerfood steht hoch im Kurs, da wollen wir unsere Gäste mit neuen Sachen überraschen“, sagt die junge Frau aus Predel. Neben den Großveranstaltungen kommen zunehmend auch Familienfeiern hinzu. Ob Jugendweihen, Hochzeiten oder runde Geburtstage - das Klubhaus wird immer häufiger als Veranstaltungsort gebucht.
Hyzet-Klubhaus Alttröglitz: Bis zu 400 Gäste passen in den Saal
Stellt man statt Stuhlreihen Tische wie für den bevorstehenden Abi-Ball, passen bis zu 400 Gäste in den Saal. Wie man allein mit der Aufstellung in langen Reihen oder familiärer im Oval eine andere Atmosphäre zaubern kann, zeigt Dana Landgraf. So haben hier schon große Firmen wie die Volksbank, das Burgenland Klinikum und Kaufland Logistik getagt oder gefeiert. „Bei solchen Veranstaltungen kann ich mich auf mein eingespieltes Team von bis zu 20 Leuten verlassen, darunter sind Schüler, Studenten und Senioren“, sagt sie.
Dazu kommen die Festangestellten. Denn Dana Landgraf ist ein Tausendsassa. Erst im vergangenen Herbst hat sie die Kaufhalle in Draschwitz übernommen und neu eröffnet. Daneben steht sie in der Fleischerei Landhan in Großstolpen (Sachsen) mit insgesamt 18 Filialen und rund 100 Beschäftigten ihren Mann. Und zu Hause in Predel hat sie einen alten Bauernhof saniert und zu einer besonderen Location ausgebaut.
Seit diesem Jahr kann man im Roten Löwen sogar heiraten
Seit diesem Jahr kann man im Roten Löwen sogar heiraten. So gelingt es der engagierten Unternehmerin, ein gut funktionierendes Netzwerk von Fleischerei über Verkauf bis zum Catering zu knüpfen.
Mit der Übernahme der großen Küche im Hyzet-Klubhaus kam nunmehr auch die Mittagsversorgung von Schulen und Kindertagesstätten neu hinzu. Rund 600 Essen verlassen das Haus werktags, sie gehen in der Elsteraue beispielsweise in die Kitas in Könderitz und in Spora. Die engagierte Frau kennt weder beruflich noch privat Stillstand. So war sie auch die Erste, die im neuen Standesamt in Predel ihrem Mann das Jawort gegeben hat. (mz)