1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Auf der Suche nach neuer Majestät

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Auf der Suche nach neuer Majestät

Von karin grossmann 13.06.2012, 17:35

zeitz/MZ. - Bis zum 31. Juli können sich Bewerberinnen aus der Zeitzer Region, die die Stadt und den heimischen Wein repräsentieren wollen, melden. Zwei Jahre hatte die 34-jährige Weinprinzessin Kathrin Peters die Aufgabe übernommen und eine Menge Leidenschaft zum Thema Wein entwickelt. Jetzt wird eine Nachfolgerin gesucht, die das Zeitzer Weingebiet vertreten soll.

Doch diesmal suchen Kunze und Hörig nach einer jüngeren Prinzessin. 18 bis 25 Jahre jung soll sie sein, trotzdem über gute Allgemeinkenntnisse zum Wein, dessen Anbau und die Bedeutung für die Zeitzer Region verfügen. Die neue soll zu Weinkultur und Weintourismus - auch zur Weinroute an der Weißen Elster - aussagekräftig sein. Die künftige Majestät wird unterstützt von der Stadt Zeitz, dem Weinverein, Weingütern und Winzern, neben dem Zeitzer Hörig auch von Marcel Schulze aus Döschwitz. Kunze übernahm am Mittwoch die Schirmherrschaft über die neue Weinprinzessin, die gesucht wird, will bei manchen Veranstaltungen, an denen sie teilnimmt, moderieren. Schließlich stamme er aus einer Weinregion. Seit 2004 wirbt die Zeitzer Weinprinzessin als fachspezifischer Partner und ehrenamtliche Repräsentationsperson für die Stadt, wirbt auf Veranstaltungen und mittlerweile deutschlandweit auf Messen. Mit begrenztem Umfang wird die Stadt auch die 5. Weinprinzessin organisatorisch unterstützen. Sie wird als Vertreterin der Elsterstadt vom Historischen Weinverein Posa angemessen ausgestattet mit Krone, Kleid und Schuhen und einem finanziellen Zuschuss für die Auftritte.

Bewerbungen mit Lichtbild nimmt die Stadtverwaltung Zeitz, Fachbereich Soziales Zeitz, Sachgebiet Kultur und Tourismus, Badstubenvorstadt 17a, 06712 Zeitz ,bis zum 31. Juli entgegen.

Weitere Informationen bei Silke Hötzel, Telefon 03441 / 68 80 14, Weinhof Kloster Posa, 03441 / 21 21 04