Bonus für die Pflegekräfte Bonus für die Pflegekräfte: Mehr als 3.000 Beschäftige würden im Kreis profitieren

Zeitz - Von dem von Bund und Land geplanten Sonderbonus für Pflegekräfte in der Corona-Krise über insgesamt jeweils 1.500 Euro könnten mehr als 3.000 Beschäftigte in der Branche im Burgenlandkreis profitieren. Das teilte der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben (SPD) jetzt mit.
„Das ist ein Signal der Anerkennung und Solidarität für die Menschen, die in der Corona-Pandemie unter großem Einsatz und Risiko ältere Menschen pflegen und gesund erhalten“, sagte Erben. Zudem sei ihm wichtig gewesen, dass der Bonus nicht von den Pflegebedürftigen über erhöhte Zuzahlungen aufgebracht werden müsse.
Signal der Anerkennung: Bonus für Pflegekräfte
Der Bund hatte eine einmalige Bonuszahlung von 1.000 Euro angekündigt. Das Land Sachsen-Anhalt will mit den am Mittwoch freigegeben Mitteln den Bonus nach Beschluss des Finanzausschusses um je 500 Euro aufstocken. Laut Erben, der Mitglied des Landesfinanzausschusses ist, habe die SPD in der Regierungskoalition die Aufstockung „massiv eingefordert“.
Nach Erbens Auffassung könne es jedoch nicht bei dem einmaligen staatlichen Pflegebonus bleiben, denn niemand werde sich wegen des Einmalbonus für die Ausbildung in einem Pflegeberuf entscheiden, wenn Rahmenbedingungen nicht stimmen. Neben Sachsen-Anhalt wollen unter anderem Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen die Prämie zahlen. (mz/mit)