Der Natur verbunden
Bienenvölker produzieren Honig made in Zeitz
Der stellvertretender Leiter des Zeitzer Tierheims ist auch Hobbyimker. Warum er in fast jeder Lebenslage auf Honig schwört.

Zeitz/MZ - Honig in den Tee und jeden Morgen ein Brötchen mit Honig. Anders geht das nicht bei Karsten Dittmann. Der hat als engagierter Tierschützer und stellvertretender Leiter des Tierheims Zeitz zwar genug zu tun, aber für seine drei Bienenvölker nimmt er sich die Zeit. „Ich weiß dann halt genau, wo der Honig herkommt, wenn ich ihn selber mache“, sagt er, „das ist dann wirklich reiner Bienenhonig, nichts gemischt, nichts gepanscht.“ Und damit nimmt er es bei Lebensmitteln sehr genau.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo
MZ+ 1 Jahr für nur einmalig 59€ statt 119,52€


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.