Ausblick im Burgenlandkreis Bekommt das Zeitzer Stadion ein Dach?
Tourismus im Elstertal soll belebt werden. Die Hanysburg könnte zu einem Erlebniszentrum werden.

Droyßig/Zeitz/MZ. - Wenn Uwe Kraneis (parteilos) auf das gerade begonnene neue Jahr vorausschaut, hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst vor allem die Belebung des Tourismus im Elstertal im Blick.
Als Vorstandsmitglied des 1. FC Zeitz freut er sich auf weitere Entwicklungen in seinem Verein, auch was eine Überdachung der Tribünen im Ernst-Thälmann-Stadion betrifft.
Losgehen soll es für ihn endlich mit der schon vor Jahren angeschafften Tschu-Tschu-Bahn. Die soll von Salsitz aus unter anderem über Raba, Breitenbach, Haynsburg, Wetterzeube und Droyßig verkehren. Perspektivisch könne die ehemalige Reithalle auf der Haynsburg ein fester Unterstand dafür sein.
„Ende Januar, Anfang Februar werde ich mit dem Landesverwaltungsamt die Strecke nochmal abfahren und dann hoffentlich alle Unstimmigkeiten klären“, sagt er. Eine endgültige Betriebserlaubnis sei bislang an Problemen der Zuständigkeit zwischen dem Landesamt und dem Burgenlandkreis gescheitert.
Die Region könnte bald noch eine weitere Aufwertung bekommen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben hat den Geschäftsführer der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Alexander Bonde, persönlich auf die Haynsburg eingeladen. Dann soll über eine mögliche Naturerbefläche Zeitzer Forst mit der Haynsburg als Erlebniszentrum gesprochen werden.
Und unterhalb der historischen Stätte an der Weißen Elster könnte es mit der Wiederbelebung der dortigen Neumühle vorangehen. Eigentümer Johann Schlecht will dazu in diesem Jahr ein Konzept für die Sanierung inklusive neuem Wasserrad vorlegen. Dort sowie in Wetterzeube und Salsitz wird es zudem definitiv neue Bootsanlegestellen durch den Burgenlandkreis geben.
Eine Entscheidung bezüglich der Überdachung im Thälmann-Stadion wird der Stadtrat Zeitz voraussichtlich im Frühjahr treffen. Bereits im Januar werden sich Interessenten für einen neuen Wirtschaftsbeirat des 1. FC Zeitz treffen. Dieser wäre dann die Grundlage für eine gemeinnützige Betreibergesellschaft des Clubs für das Stadion.
Und bezüglich Verbandsgemeinde blickt Uwe Kraneis auf die Sanierungen der Grundschulen voraus. Allein für den Ausbau des Kellers in Droßdorf hat die VG über 588.000 Euro Fördergelder erhalten. Auf solche hofft Kraneis für die Sanierungen der Kitas in Droyßig und Wetterzeube.
Sicher ist dagegen, dass der Burgenlandkreis 2025 über eine Million Euro in die neue Außensportanlage auf dem Sportplatz in Droyßig investieren wird. Dazu wird es für 350.000 Euro eine Zuschauer-Überdachung mit einer PV-Anlage geben.