1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Bauarbeiten im «Capitol»: Bauarbeiten im «Capitol»: Segel über der Bühne weist Tönen den Weg

Bauarbeiten im «Capitol» Bauarbeiten im «Capitol»: Segel über der Bühne weist Tönen den Weg

Von Torsten Gerbank 23.04.2004, 16:54

Zeitz/MZ. - "Theater im Capitol" steht dann über dem Eingang geschrieben. Mehrere Strahler sorgen für Effekte an der Fassade und setzen die vier Musen über sich ins rechte Licht. Dann sind auch die Schaukästen neben den Eingängen angebracht. Die neuen Eingangstüren, so kündigte Antje Linkorn, Sachbearbeiterin im Sachgebiet Hochbau des Hoch- und Tiefbauamtes der Stadt Zeitz, an, werden kommende Woche eingebaut.

Derzeit herrscht rege Betriebsamkeit im "Capitol". Zehn Handwerksfirmen verschiedener Gewerke, darunter Elektriker, Maler, Elektroakustiker und Trockenbauer, sind auf der Baustelle tätig. Sie arbeiten Hand in Hand. Und Jens Hoder, Mitarbeiter des baubetreuenden Architekturbüros "Acerplan", ist sich sicher: "Die Fertigstellung ist abzusehen".

Seit dem die Bauarbeiten nach fast zweijährigem Baustopp im Februar wieder begannen (die MZ berichtete), hat sich nicht nur im neu gebauten Bühnenhaus einiges getan. Auch im ehemaligen Kinosaal sind Fortschritte am Bau unübersehbar. Beispielsweise hat die Kuppel der großen Halle frische Farbe erhalten, im Saal ist der Estrich vor etwa einer Woche eingebracht worden. Der Einbau des Parketts erfolgt im Juni. Noch im April gehen im Saal die Malerarbeiten zu Ende, zu denen Gerüste notwendig sind. Über der Bühne wurden Stuckelemente angebracht. Außerdem haben die Wände im oberen Saalbereich eine Spachtelung erhalten, die die Akustik im Raum verbessern soll.

Ebenso der Verbesserung der Klanwirkung dient ein Akustiksegel, das an einer Stahlkonstruktion im Übergangsbereich von der Bühne zur Saaldecke angebracht wird. Das Segel aus Plexiglas und Sperrholz soll Schallwellen gezielt in den Saal lenken. Derzeit erfolgt auf dem Rang die Aufarbeitung der Podeste, auf denen künftig rund 135 Sitzplätze fest aufgestellt werden sollen. In Arbeit ist die Behindertentoilette, die vom Saal aus zu erreichen ist.