Auftrag für Ella Beck Auftrag für Ella Beck: Wie ein Ballkleid das Leben einer Frau aus Oelsen verändert hat

Oelsen - Als Gisela Lorenz in Oelsen in der MZ ein Foto von einem Abschlussball der Tanzschule Ella Beck sah, hat sie sich sofort erinnert: Das war das Kleid, das sie 1952 genäht hat. Ein Kleid, das sie einfach nicht vergessen kann.
Die rüstige 90-Jährige ist sicher manchem in guter Erinnerung, weil sie so manches Fest in und um Würchwitz mit ihren „Warchzor Geschichdn“ in bester Altenburger Mundart bereichert hat und auch schon fünf Broschüren mit Geschichten und Gedichten veröffentlichte.
Geboren wurde sie 1928 in Würchwitz, zog dann nach der Hochzeit mit Lothar Lorenz nach Oelsen. Und war viele Jahre, Jahrzehnte eine bekannte und beliebte Schneiderin, nähte mit Begeisterung und vielen Ideen, bildete aus... Und dann war da dieser besondere Auftrag für ein Ballkleid vor über 60 Jahren. Ein Gewand, das aus dem Rahmen fiel. Zu sehen auf dem Foto vom Abschluss der Tanzstunde 1952.
Schneiderin Gisela Lorenz aus Oelsen erinnert sich: Als sie echte Blumen aufnähte
„Ich habe von 1942 bis 1945 Schneiderin bei der Firma Wohlfahrt gelernt“, erzählt Gisela Lorenz, „1950 habe ich dann wieder als Gesellin angefangen. Und 1952 habe ich das Ballkleid für Erika Saulich genäht.“
Ein Kleid aus hellem Stoff, geschmückt mit Blüten. Die sind allerdings weder aufgestickt noch Applikationen. „Das sind echte Blumen!“, erzählt Gisela Lorenz, „Der Vater von Fräulein Saulich ist am Tag des Balls extra nach Leipzig gefahren und hat die Blumen dort frisch abgeholt.“
Gisela Lorenz hat sie dann noch schnell aufgenäht. Nachdem sie vorher schon ein bisschen unruhig war, ob das auch alles so klappen würde, wie sich Saulichs das vorgestellt haben.
Gisela Lorenz erinnert sich an besonderen Auftrag: Tanzstunden bei Ella Beck hatte sie nie
„Der Vater war unterwegs, um die Blumen zu holen, wir haben gewartet: Kommt er? Kommt er nicht? Kommt er rechtzeitig?“ Es war schließlich 1952, da gab es kaum etwas.
Da musste nicht alles klappen... Aber die Zeitzer Geschäftsleute von Förster und Saulich hatten offensichtlich gute Kontakte und so klappte das auch mit den Blumen. Gisela Lorenz befestigte sie an dem Ballkleid und fertig war die festliche Robe. „Mein Ballkleid mit lebenden Blumen!“, meint die ehemalige Schneiderin.
Tanzstunde hatte Gisela Lorenz nie bei Ella Beck, aber auch so hat sich ihr Leben an einem Punkt mit der Zeitzer Tanzlehrerin gekreuzt, die in den letzten Wochen so viele Menschen von Zeitz bis Linz oder Vancouver in ihren Erinnerungen kramen lässt.
››Wer sich auch an Ella Beck erinnert, kann sich bei der MZ in Zeitz melden, per Mail: [email protected] oder Telefon: 03441/2 26 59 15 (mz)
