Umweltamt Burgenlandkreis Auch Müll erhöht die WaldbrandgefahrWilde Ablagerungen können beim Umweltradar gemeldet werden. 21.07.2023, 12:12Die unterschiedlichen Waldbrandgefahrenstufen: Im Burgenlandkreis geht es bis zu 4. Foto: Frank GehrmannVon Angelika Andräs - Zeitz/MZJetzt digital weiterlesenUnser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.Sie sind bereits Abonnent?Hier Anmelden4 Wochen für 0,00 €Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.4 Wochen/ 0,00 €Wenn Sie bereits Abonnent der gedruckten Ausgabe sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen. Europa-Rosarium Sangerhausen feiert Geburtstag Was die Rosengärtner geschenkt bekommen Ab 5. Juli Mit „Tir na nog“ und Co.: Schlossgrabennächte in Merseburg setzen auf neue Konzert-Highlights Grünen-Vorsitzende in Wittenberg Franziska Brantner bei SKW Piesteritz: Was Mitarbeitende von der Politik fordern Beamten-Laufbahn statt Künstler-Karriere Lieber Tiermotive als Gangster-Porträts: „Polizei-Zeichner“ aus der Kaiserpfalz zeichnet (fast) wie Rembrandt
Ab 5. Juli Mit „Tir na nog“ und Co.: Schlossgrabennächte in Merseburg setzen auf neue Konzert-Highlights
Grünen-Vorsitzende in Wittenberg Franziska Brantner bei SKW Piesteritz: Was Mitarbeitende von der Politik fordern
Beamten-Laufbahn statt Künstler-Karriere Lieber Tiermotive als Gangster-Porträts: „Polizei-Zeichner“ aus der Kaiserpfalz zeichnet (fast) wie Rembrandt