Umweltamt Burgenlandkreis Auch Müll erhöht die WaldbrandgefahrWilde Ablagerungen können beim Umweltradar gemeldet werden. 21.07.2023, 12:12Die unterschiedlichen Waldbrandgefahrenstufen: Im Burgenlandkreis geht es bis zu 4. Foto: Frank GehrmannVon Angelika Andräs - Zeitz/MZJetzt digital weiterlesenUnser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.Sie sind bereits Abonnent?Hier Anmelden4 Wochen für 0,00 €Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.4 Wochen/ 0,00 €Wenn Sie bereits Abonnent der gedruckten Ausgabe sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen. Stadtrat Jessen Rat diskutiert Zukunft des „Haus am Wald“ - AfD lehnt Kinderheim-Pläne ab Rekord für „Woll-Moni“ Merseburgerin strickt 10.000 Babymützen für Neugeborene im Klinikum Einblicke in die Stadthistorie Arbeit am „Gedächtnis der Stadt“: Saskia Düsedau ist Ascherslebens neue Archivarin Förderpreis für Freie Schule Anhalt 1.000 Euro Preisgeld: Wie die AG „Nähwunder“ in Köthen nun durchstarten kann
Einblicke in die Stadthistorie Arbeit am „Gedächtnis der Stadt“: Saskia Düsedau ist Ascherslebens neue Archivarin
Förderpreis für Freie Schule Anhalt 1.000 Euro Preisgeld: Wie die AG „Nähwunder“ in Köthen nun durchstarten kann