Adventströdelmarkt im Tierheim Adventströdelmarkt im Tierheim Zeitz: Viele Zeitzer kauften für den guten Zweck

Zeitz - Alles für die Katz’ und natürlich auch für den Hund. Denn von den Einnahmen des letzten Adventströdelmarktes im Tierheim Zeitz am alten Standort in der Tröglitzer Straße könnten durchaus Hundebetten und Katzenkratzbäume für die Zimmer im neuen Tierheim gekauft werden. Deshalb hatten alle ein Ziel: So viel wie möglich einzunehmen, denn alles Geld kommt nicht nur ohne Abzüge den Tieren zugute, sondern im konkreten Fall auch der Ausstattung der Räume für die Tiere im Neubau an der Naumburger Straße.
Trödelmarkt im Tierheim Zeitz: Viele Zeitzer kauften für den guten Zweck
Hunderte Besucher drängten sich im Tierheim. Und kauften. „Ich brauche kein Geschirr!“, meinte Susanne Roland lachend, „aber es ist für das Tierheim, also schlage ich hier überall ein bisschen zu.“ Wie die Zeitzerin dachten viele.
Der Betrieb im Zeitzer Tierheim läuft natürlich noch ganz normal, die Tiere werden rundum versorgt. Aber die Zeichen stehen allmählich doch auf Umzug. Und neben den ganz konkreten Fragen, die der Bau immer wieder aufwirft, geht es eben auch schon um die Logistik beim Umzug.
Trödelmarkt im Tierheim Zeitz: Mit den Einnahmen soll Einrichtung im neuen Tierheim finanziert werden
Und darum, dass das neue Heim eingerichtet und gestaltet werden muss. Die Katzen und Hunde haben dort zwar weitaus bessere Bedingungen als jetzt, sie haben feste Räume mit Auslauf, aber dort muss auch etwas hinein. „Das Geld, das wir beim Trödelmarkt eingenommen haben, wollen wir natürlich gern auch für die Einrichtung im neuen Tierheim verwenden“, sagt Leiterin Eva-Maria Bauer, „und dafür können wir es auch richtig gut gebrauchen.“
Der Rohbau des Tierheims an der Naumburger Straße in Zeitz mit einer Nutzfläche von 1.253 Quadratmetern ist fertiggestellt. Dafür wurden 2.500 Kubikmeter Erde bewegt, Fenster eingebaut, Elektroarbeiten laufen, ebenso Innenputz und Fassadenarbeiten.
Nötig wurde der Neubau, der insgesamt rund 3,1 Millionen Euro kostet, weil das in unmittelbarer Nähe zur Weißen Elster liegende Tierheim beim Hochwasser im Juni 2013 stark beschädigt wurde.
Das Geld für den Bau kommt aus der Hochwasserförderung. Bauende soll in jedem Fall Mitte 2018 sein. Dann finden hier unter optimalen Bedingungen 90 Katzen und 21 Hunde Platz. (and)
Noch ist die Summe nicht endgültig bekannt, denn es gilt die Einnahmen vom Kuchen-, Kaffee- und Glühweinverkauf, von Rostbratwürsten und Steaks und natürlich alles Geld, das an den vielen Ständen zusammengekommen ist, zu zählen, zusammenzurechnen und mit Ausgaben zu verrechnen. „Wir sind noch am Zählen“, sagt eine glückliche Eva-Maria Bauer, „ich denke, es ist wieder mehr als im vergangenen Jahr zusammengekommen.“
Trödelmarkt im Tierheim Zeitz: Überwältigende Hilfe und Unterstützung
Hilfe und Unterstützung seien aber auch überwältigend gewesen. „Ich möchte allen im Namen unseres Teams und vor allem unserer Tiere von Herzen danken. Allen Spendern, die zum Trödelmarkt beitrugen, allen, die Kuchen oder Plätzchen gebacken haben. Allen Helfern hier vor Ort, ob sie nun an den Ständen verkauft haben oder Würstchen gegrillt. Und natürlich allen, die etwas gekauft, die gespendet und den Kaufpreis aufgerundet haben“, so Bauer, „und ein dickes Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder, die immer zupacken.“
Die Freunde des Tierheims sind fast so etwas wie eine große Familie. Man kauft nicht nur ein beim Trödelmarkt, man trifft sich, man tauscht sich aus, trinkt gemeinsam einen Glühwein. Die, die beim Adventströdelmarkt Geld im Tierheim ließen, taten das in der guten Überzeugung, zu wissen, was mit dem Geld geschieht. „Hier gebe ich gerne mehr“, sagt auch Hilde Trummer, „hier kann ich mich ja auch jederzeit überzeugen, dass es bei den Tieren ankommt.“ Außerdem sei es sonst nirgends so billig, etwas für die eigenen Tiere zu kaufen. Den letzten Markt sieht sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge. „Ich war so oft und so gern hier. Aber ich bin auch gespannt auf den ersten Trödelmarkt im neuen Heim.“ (mz)