Geheimnis gelüftet 1050 Jahr-Feier in Zeitz: Frida Gold spielen im Juni auf dem Altmarkt

Zeitz - Der Vorhang ist gelüftet: Die lang geheim gehaltene Hauptattraktion der Zeitzer Festwoche im Juni ist die Bochumer Deutschpop-Band Frida Gold. Das Quartett um Sängerin und Gelegenheits-Model Alina Süggeler soll am Festwochen-Samstag, dem 10. Juni, der Besuchermagnet auf dem Altmarkt sein.
Das Freiluftkonzert, das unter dem Namen MDR Burgenland Open Air firmieren wird, soll einer der Höhepunkte der ganzjährigen Feierlichkeiten zum 1050-jährigen Bestehen der Stadt Zeitz werden.
Geplant ist außerdem, die Veranstaltung unabhängig vom diesjährigen Jubiläum auch in den kommenden Jahren zu wiederholen. Das erklärte Jörg Rössler, Festorganisator vom Sachgebiet Kultur der Stadtverwaltung.
Frida Gold spielen im Rahmen ihrer Deutschland-Tour in Zeitz
Frida Gold feierten ihre größten Erfolge mit den Singles Wovon sollen wir träumen“ und „Liebe ist meine Rebellion“. Das gleichnamige Album hielt sich 17 Wochen lang an der Spitze der deutschen Charts. Es folgten Auftritte im Vorprogramm von Revolverheld, Kylie Minogue und Nena. Mit ihrem im September erschienenen dritten Album „Alina“ ist die Band um Alina Süggeler in ganz Deutschland auf Konzerttour.
Zeitzer Band „Meilenläufer“ im Vorprogramm von Frida Gold auf dem Altmarkt
Neben der Bochumer Band wird es auch Musik aus Zeitz zu hören geben. Die Zeitzer Band „Meilenläufer“, die im Jahr 2014 mit ihrer ersten EP „Polaroid“ mit Songs wie „Mensch Rainer“ und „Tanz“ über die örtliche Musikszene hinaus
bekannt wurde, erweitert wird das Line Up. Die Rostocker Band „Les Bummms Boys“ sollen mit einer groovigen Mischung aus Pop, Ska, Balkan und Rock aus eigenen
Liedern und Coverversionen bekannter Hits für die richtige Sommerstimmung sorgen. Die Band „Randale“ hat sich der Rockmusik für Kinder verschrieben.
Präsentiert wird die Veranstaltung von den MDR Sachsen-Anhalt-Moderatoren Billy Wulff und Sascha Fröhlich. Ein weiterer „namhafter Künstler“ soll außerdem in der kommenden Woche bekannt gegeben werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Zeitz.
Klar ist mit der Ankündigung des Frida Gold-Konzerts nun auch, welches das größte Verkaufsargument für den zuletzt bekannt gewordenen Eintrittspreis von 10,50 Euro für alle drei Tage des Festwochenendes im Juni sein soll. (mz)