1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Schloss zu haben

Wittenberg Wittenberg: Schloss zu haben

11.07.2011, 17:03

WITTENBERG/MZ/IRS. - Das Schloss beherbergt seit vielen Jahren ein Hotel mit Restaurant. Seit der Eingemeindung Kropstädts nach Wittenberg kann man dort auch sehr stilvoll standesamtlich heiraten - 37 Paare taten dies laut offizieller Statistik im vergangenen Jahr.

Das "Wasserschloss im englisch-gotischen Stil", erbaut 1855 / 1856 und noch einmal verändert im frühen 20. Jahrhundert, verfügt dem Exposé zufolge über 13 Zimmer und eine Wohnfläche von 2 200 Quadratmetern auf einem Grundstück von etwa 11 000 Quadratmetern - einem Park mit alten und teils seltenen Bäumen, was für Schloss-Freunde einen zusätzlichen Reiz ausmachen dürfte.

Keine Bestätigung für eine Verkaufsabsicht gibt es allerdings zur Zeit von den Schlossherren. "Wir denken darüber nach", räumte Ulrich Mertes, einer der beiden Eigentümer, lediglich ein. Geschäftsführerin Margit Friedemann war am Montag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Mertes und Friedemann hatten das Schloss 1998 vom Landkreis erworben. Neben dem Hotelbetrieb war das Schloss Kropstädt über Jahre hinweg auch ein bekanntes Bildungszentrum im Landkreis Wittenberg. Zu DDR-Zeiten und bis 1991 befand sich dort das Mütter- und Säuglingsheim. Unmittelbare Nachbarn sind heute das Kinderheim des Albert-Schweitzer-Familienwerkes wie auch ein Scheunenkomplex, den ein Kropstädter Förderverein zum Kulturzentrum umbauen möchte. Diese Gebäude haben allerdings andere Eigentümer als das nun im Netz zum Verkauf stehende Schloss selbst.