Atemschutzgeräteträger im Einsatz Wittenberg: Feuerwehren löschen Brand bei SKW Piesteritz
Zu einem Einsatz mussten Feuerwehren am Mittwochabend in Wittenberg ausrücken. Gebrannt hat es bei SKW Piesteritz.
![In Wittenberg hat es gebrannt](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/08/01/d44bcef0-c6f8-425f-bbb0-82bd935b0ea2.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2250&w=1024&auto=format)
Wittenberg/MZ. - Am Mittwochabend sind mehrere Feuerwehren zum Stickstoffwerk Piesteritz gerufen worden. Dazu gehörte die Hauptamtliche Wachbereitschaft, die Kameraden aus Wittenberg-West und die Freiwillige Feuerwehr aus Abtsdorf. Grund der Alarmierung war ein Brand in einem Maschinenhaus, erklärt der Pressesprecher des Unternehmens, Christoph Profitlich auf MZ-Nachfrage.
Verletzt wurde niemand. Zur Brandbekämpfung wurden auch Atemschutzgeräteträger hinzugerufen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit, sagt Profitlich. Der Brand habe „außerhalb der Werksgrenzen“ niemanden „tangiert“. Auch auf die Produktion habe der Vorfall am Abend keine Auswirkungen gehabt. Produziert wird hier rund um die Uhr. Gegen 22.30 Uhr war der Einsatz beendet. Profitlich spricht von erschöpften Feuerwehrleuten. Nun werde Ursachenforschung betrieben, sagt der SKW-Pressesprecher.