1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: "Alternative für Deutschland" im Kreis gegründet

Wittenberg Wittenberg: "Alternative für Deutschland" im Kreis gegründet

23.02.2014, 16:45

wittenberg/MZ/abx - Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat nun auch einen Wittenberger Kreisverband. Vorsitzender ist Dirk Hoffmann, 49 Jahre alt und von Beruf Versicherungsmakler. An der Gründungsveranstaltung am Samstagnachmittag im „Haus des Handwerks“ nahmen sieben der insgesamt zehn Wittenberger Mitglieder teil.

Vorstellungen über weitere Kandidaten

Hoffmann begann sich eigenen Angaben zufolge im Frühjahr 2013 für die AfD zu interessieren. „Im Zuge der Unterschriftensammlung für die Bundestagswahlen wurde ich angeschrieben, habe mich mit den Inhalten der Partei vertraut gemacht und bin schließlich beigetreten“, umreißt er den Beginn seines Engagements. Mit seiner Wahl zum Vorsitzenden sieht er sich nun darin bestätigt, bei den anstehenden Kommunalwahlen für den Stadtrat und für den Kreistag zu kandidieren. „Weitere Kandidaten haben wir noch nicht festgelegt, es existieren aber Vorstellungen“, so Hoffmann. „Am 31. März ist Stichtag für die Meldung, bis dahin haben wir noch Zeit.“

„Wir wollen einen Beitrag für die sinnvolle Realisierung der Nordumfahrung leisten, über die schon viel zu lange nur diskutiert wird“, nannte der AfD-Kreisvorsitzende ein Thema für die zukünftige Arbeit auf kommunaler Ebene.

Heinz Knorr ist stellvertretender Vorsitzender

Mit der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden erhielt am Samstag auch Heinz Knorr das Vertrauen seiner Parteifreunde. Ihn könnte man als Mann der ersten Stunde der Partei in Wittenberg bezeichnen. Vor der Bundestagswahl betreute er, nur mit Unterstützung aus Dessau, den Info-Stand der Organisation. „Ich übernehme die Funktion ausschließlich der Sache wegen, nicht wegen des Postens“, erklärte der ehemalige Schichtarbeiter. Schriftführer des AfD-Kreisverbandes ist Maik Bialek, Kassenwart Walter Schönfelder.

Nach Auskunft des Vorsitzenden des AfD-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Arndt Klapproth, der am Samstag Gast der Veranstaltung war, existieren mit Wittenberg nunmehr zwölf regionale Verbände, in denen die insgesamt zirka 260 Mitglieder des Bundeslandes organisiert sind.