1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Weltgästeführertag: Weltgästeführertag: Gästeführer treffen sich in Wittenberg

Weltgästeführertag Weltgästeführertag: Gästeführer treffen sich in Wittenberg

Von Corinna Nitz 16.02.2018, 17:46
Michael „Melanchthon“ Schicketanz aus Zahna hat etliche Führungen im Programm - hier spazierte er im November 201 7 im Zusammenhang mit Philipp Melanchthons Hochzeitstag zu dessen Denkmal auf dem Wittenberger Marktplatz.
Michael „Melanchthon“ Schicketanz aus Zahna hat etliche Führungen im Programm - hier spazierte er im November 201 7 im Zusammenhang mit Philipp Melanchthons Hochzeitstag zu dessen Denkmal auf dem Wittenberger Marktplatz. Thomas Klitzsch

Wittenberg - „Menschen, die Geschichte schrieben“, so lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages am 21. Februar im Rahmen des Weltgästeführertages (WGFT) 2018. Zu den Stationen gehört auch Wittenberg: Am kommenden Mittwoch bieten einige der im örtlichen Gästeführer-Verein organisierten Frauen und Männer im Rahmen dieses Aktionstages eine besondere Führung für die Allgemeinheit an: Sie beginnt um 13 Uhr an der Tourist-Information und lehnt sich unter der Überschrift „Melanchthon schrieb Geschichte und andere schrieben mit“ an das Oberthema an.

Nach Auskunft von Stadtführer Michael Schicketanz, der - als Melanchthon-Darsteller - sozusagen den Hut bei diesem Angebot auf hat, wird an fünf Orte im Stadtgebiet geführt. Dort erwarten die Teilnehmer auch andere Guides vom Wittenberger Verein. Wie Mathias Kruschke auf MZ-Nachfrage mitteilt, sind in dem Verein 30 selbstständige Gästeführer organisiert.

Zwar arbeite man auch mit der Tourist-Info zusammen, doch sei jeder Gästeführer selbstbuchbar. Dass der Wittenberger Verein an einem Weltgästeführertag teilgenommen hat, sei, so Kruschke, schon eine Weile her. Die Frage, ob es danach spürbar mehr oder andere Kundenkreise gegeben hat, verneint Kruschke: „Das ist nicht messbar.“

Der Weltgästeführertag ist ein Projekt vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD). Veranstaltet wird er jährlich von zahlreichen Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossenen sind. Wie es auf der Website des BVGD heißt, handelt es sich beim 21. Februar um den Gründungstag des Weltverbands.

In diesem Jahr findet die zentrale Auftaktveranstaltung des Weltgästeführertags am 17. Februar im bayerischen Ingolstadt statt. Jedes Jahr beteiligen sich den Angaben zufolge mehr Mitglieder mit immer vielfältigeren Angeboten am WGFT. Dieser finde tatsächlich weltweit statt, von mehr als 70 nationalen Gästeführer-Organisationen ist in einer Mitteilung des BVGD die Rede.

Der Bundesverband vertritt die beruflichen Interessen von über 6.600 Gästeführerinnen und Gästeführern in ganz Deutschland. Jedes Jahr zähle man bundesweit etwa 10.000 Teilnehmer. (mz)