1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Weiße Neuseeländer sind die schönsten

Weiße Neuseeländer sind die schönsten

Von KARINA BLÜTHGEN 22.09.2008, 18:33

WITTENBERG/MZ. - Ernst Baier aus dem Wittenberger Verein der Rassekaninchenzüchter hat es wieder einmal geschafft. Mit der fast maximalen Punktzahl 32 / 27 hatte er die beste Sammlung (vier Tiere) bei der Kreisjungtierschau gestellt und damit den Kreismeistertitel und den Pokal des Landrates geholt. Seine Weißen Neuseeländer haben in den vergangenen Jahren schon viele Preise bekommen, Baier ist Europameister, hatte auf der Landesschau im vergangenen Jahr die beste Sammlung und hat die Seehofer-Medaille bekommen.

Vier Jungtiere hatte Ernst Baier am Wochenende zur Ausstellung nach Piesteritz gebracht. "Das reicht, wenn es funktioniert", sagte er. Seit Anfang der 80er Jahre widmet er sich der Zucht dieser Rasse. "In diesem Jahr habe ich hundert Tiere gezogen. Das ist schon ein relativ großer Aufwand", erklärte er. Insgesamt waren auf dem Gelände des Piesteritzer Hundeplatzes 360 Tiere aus 42 Rassen beziehungsweise Farbenschlägen zu sehen, davon 32 Tiere von vier Jugendzüchtern. "Die Beteiligung ist gut", schätzte Willy Stolze, Kreisvorsitzender und stellvertretender Landesvorsitzender, ein. Auch mit der Qualität sei er zufrieden.

Dem schloss sich Klaus Seidenstücker an. Der späte Termin für die Jungtierschau habe Vor- und Nachteile, sagte der Kreiszuchtwart. "Der Vorteil ist, dass sogar noch im Juni geborene Tiere ausgestellt werden können, da Jungtiere mindestens drei Monate alt sein müssen. Andererseits sind einige Tiere durch die kühle Witterung bereits in der Haarung", erläuterte er. Das betraf unter anderem auch seine eigenen Lohkaninchen. "Von daher hatte ich keine bessere Bewertung erwartet."

Neben bekannten Rassen wie Wiener in verschiedenen Farbenschlägen, Kleinchinchilla oder auch Hellen Großsilber gab es einige seltenere Rassen zu sehen. Marderkaninchen blau von Angela Zabel vom Wittenberger Verein waren dabei, Satin Havanna und Satin Thüringer oder auch Kastanienbraune Lothringer von der Zuchtgemeinschaft Jäger-Bachmann aus Jüdenberg, die dem Kreisverband Untere Mulde angehören. Der Wittenberger Kreisverband zählt nun, da Coswig und Stackelitz dazu gekommen sind, 13 Vereine.

Die Landesverbands-Ehrenpreise gingen an Torsten Müller (Listerfehrda) mit Kleinsilber blau und an André Duckstein (Reinsdorf) mit Weiß-Rex Rotauge. Beide Züchter erhielten wie auch Ernst Baier Kreismeistertitel. Weitere Kreismeister wurden: Helmut Schuster (Prettin) mit Blaue Wiener und Russen schwarz-weiß, Erich Hahn (Wittenberg) mit Holländer havanna-weiß und Willy Stolze (Reinsdorf) mit Zwergwidder wildgrau. Den Titel des Jugendkreismeisters holte sich Anne Pförtsch (Kemberg) mit Blaugrauem Wiener.